Spiel, Spaß und Sporterfahrungen haben für junge Menschen, insbesondere für Kinder und Jugendliche, eine ganz besondere Bedeutung in der Persönlichkeitsentwicklung. Durch das Spielen werden Einstellungen und Verhaltensweisen für das spätere Leben entwickelt und eigene Fähigkeiten, Talente und Vorlieben entdeckt.
Die Kinder-, Jugend- und Familienförderung der Kreisstadt Bergheim nimmt ihre Bezeichnung wörtlich und möchte in diesem Bereich fördern und unterstützen. Daher macht die Stadtverwaltung darauf aufmerksam, dass sie einen umfangreichen Fundus an Spielematerialien bereit hält. Alle Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden, Vereinen, Gruppen, Elterninitiativen, aber auch Privatpersonen, können für ihre nicht- kommerziellen Veranstaltungen nach vorheriger Absprache ausgewähltes Material kostenlos ausleihen!
Auf der städtischen Homepage findet sich ein bebilderter Katalog mit allen zur Verfügung stehenden Materialien. Im letzten Jahr wurde der Bestand erneut erweitert und es wurde unter anderem eine Fußballtorwand, Fußbälle, Gymnastikreifen, Volleybälle und ein „4- Gewinnt- XXL“ angeschafft.
Interessierte können unter www.bergheim.de/spielgeraeteverleih.aspx eine Reservierungsanfrage abrufen, auf der alle zur Verfügung stehenden Geräte und Materialien aufgeführt sind. Die Anfrage ist dann nur noch auszufüllen und per Fax oder Mail an die Fachabteilung zu senden.
Weitere Informationen gibt es unter www.bergheim.de oder bei der Ansprechpartnerin, Frau Diaz-Schmitz, Tel. 02271- 89 261.
Auskunft erteilt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271-89651
E-Mail: christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Kinder- Jugend- und Familienförderung
Frau Diaz- Schmitz
Telefon: 02271-89 261
E-Mail: miriam.diaz-schmitz@bergheim.de