Die Katholische Familienbildungsstätte Anton-Heinen-Haus bietet mit Unterstützung der
Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim jungen Menschen im Alter von 14 bis 20 Jahren
regelmäßig die Gelegenheit, einen „Babysitterführerschein“ zu erwerben.
Der 14stündige Kurs befähigt die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer mit mehr Wissen und
demzufolge auch mit mehr Sicherheit, Babysitter-Tätigkeiten durchzuführen. Inhalte sind u.a.
Themen zur kindlichen Entwicklung, Ernährung und Gesundheit, die Pflege von Babys,
Kleinkindern und Kindern, Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie Informationen zum
Jugendarbeitsschutz. Komplettiert wird die Qualifizierung durch die 4-stündige Hospitation in
einer Kindertagesstätte. Durch den Erwerb des Babysitterführerscheins erhalten die Jugendlichen
und Heranwachsenden neben der Möglichkeit, ihr Taschengeld aufzubessern auch einen formalen
Qualifikationsnachweis.
Die Teilnehmerinnen des vergangenen Kurses haben sich in die „Babysitter-Datenbank“ der
Kreisstadt Bergheim aufnehmen lassen, um bei Anfragen durch Eltern im Stadtgebiet Bergheim
entsprechend vermittelt zu werden.
Ausführliche Informationen zur Babysitter-Datenbank und kommenden Kursen sind unter
www.bergheim.de abrufbar.
Datum: 26.09.2019
Auskunft erteilt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271 – 89 651
E-Mail:
christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Abteilung: 5.1 Kinder-, Jugend- und Familienförderung
Nina Trumm (Abteilungsleitung: Frau Ungermann)
Telefon: 02271 – 89 524
E-Mail:
nina.trumm@bergheim.de