In Bergheim Paffendorf entsteht das INterkommunale KompetenzAreal INKA :terra nova, ein klimaneutraler Gewerbepark. Auf insgesamt 20 ha entsteht ein modellhaftes Kompetenzareal für innovative Unternehmen und Institutionen.
Durch die Ansiedlung neuer Arbeits- und Technologiefelder, in den Bereichen Bioökonomie, Energie, grüne Technologie und Medizintechnik werden nachhaltige Impulse für den Strukturwandel gegeben und die Region für die Zukunft ausgerichtet. Gleichzeitig werden vorhandene Energieressourcen genutzt, wie die angrenzende Biogas- und Windkraftanlagen. Zudem dienen Sümpfungswässer aus dem Braunkohletagebau als Wärmeversorgung.
Aushängeschild des Gewerbeparks wird die sogenannte „Klimahülle“, ein CO2-neutral betriebener Gebäudekomplex, welches als Science-to-Business Center agiert. Untergebracht werden hier beispielsweise, Start-Ups, Co-Working Büros, Gastronomie, Kitas und Konferenzsäle.
Im Vergleich zu einem „normalen“ Gebäude hat die Klimahülle viele Vorteile:
- Reduzierung des Energie- und Flächenbedarfs,
- Einsparung von Baumaterial
- Witterungsunabhängige Arbeits- und Präsentationsräume
- Ein räumliches (architektonisches) und energetisches Konzept
- Angenehme Temperaturen, im Sommer und im Winter
Für die Planung und Umsetzung dieses Projekts ist der Zweckverband :terra nova zuständig. Dieser setzt sich zusammen aus den Städten Bergheim, Elsdorf und Bedburg, sowie dem Rhein-Erft-Kreis und mit Unterstützung von RWE.
Weitere Informationen:
Aktueller Bebauungsplan
Präsentation INKA :terra nova
Projektstatus: in Planung