Am Sonntag, den 18.09.2022 sollte in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr der von der Kreisstadt Bergheim von langer Hand geplante Aktionstag „Mobil ohne Auto“ im Fortunafeld zwischen der L276 in Kenten und der L93 in Oberaußem stattfinden. Ein buntes
Bühnenprogramm, über 30 Informationsstände und jede Menge Aktionen zum Thema
„Nachhaltige Mobilität und alternative Verkehrsmittel“ für die ganze Familie sollten auf die
Besucherinnen und Besucher warten.
„Leider lastete schon die ganze Woche die eher schlechte Wetterprognose für Sonntag auf der
Veranstaltung. Aufgrund der umfangreichen Organisation und der zahlreichen teilnehmenden Gruppen, Vereine, Unternehmen und Institutionen, die beim Aktionstag mitwirken, haben wir versucht, alles zu unternehmen, damit dieser mittels Pavillons, etc. auch bei zeitweisen Regengüssen hätte stattfinden können. Das hätten wir noch aufgefangen bekommen, nicht aber mit der Wetterprognose, die seit heute Morgen auf sämtlichen Wetterkanälen gleich aussieht: Einhundert Prozent Regen, Regen, Regen; zudem noch starke Windböen. Das hätte für Morgen bedeutet, dass ein Großteil des Programms, gerade auch für die Kleinen, wie Kreidemalen, Klettern, Einradfahren, der Fahrradparcours, etc. gar nicht mehr stattfinden könnte. Und es wäre zu schade, wenn der so lange und aufwendig geplante Aktionstag kaum mehr Aktionen zu bieten hätte. Daher haben wir uns schweren Herzens dafür entschieden, die Veranstaltung abzusagen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Wir bedauern dies sehr und werden unseren Aktionstag „Mobil ohne Auto“ nachholen“, so Bürgermeister Volker Mießeler.
Die Kreisstadt Bergheim veranstaltet am Sonntag, den 18.09.2022 in der Zeit von 11.00 – 17.00 Uhr den Aktionstag „Mobil ohne Auto“ auf der L276 in Kenten sowie der L93 in Oberaußem. Ein buntes Programm und zahlreiche Infostände warten auf die Besucherinnen und Besucher!
Mit dem Aktionstag „Mobil ohne Auto“ beteiligt sich die Kreisstadt Bergheim an der Europäischen Mobilitätswoche des Umweltbundesamtes. Mit dem diesjährigen Motto „besser verbunden“ sollen die Stadtteile Kenten und Oberaußem über das Fortunafeld auf kurzem Weg miteinander verbunden werden. Da es sich beim Fortunafeld (noch) um eine Strecke handelt, die nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad befahren werden kann, steht sie repräsentativ für den Aktionstag „Mobil ohne Auto“, bei dem auf die Verkehrs- und Mobilitätswende aufmerksam gemacht werden soll.
Der PKW ist nicht immer das schnellste und attraktivste Verkehrsmittel, um sein Ziel zu erreichen. Hinzu kommt, dass es weder gesundheitsfördernd noch klimafreundlich ist. Im Rahmen des Aktionstages „Mobil ohne Auto“ sollen verschiedene Infostände, Aktionen und Attraktionen dazu beitragen, die Bürgerinnen und Bürger zum Umstieg auf alternative Verkehrsmittel zu informieren und zu animieren. Neben Teststrecken für E-Scooter und Fahrräder führen Wander- und Radtouren durch das Fortunafeld. Es werden außerdem Trainings für Senioren mit Rollatoren und zum Einstieg in den Bus angeboten. Für Kinder gibt es ein buntes Programm mit Fahrradparcours und Straßenmalerei.