Keyvisual background

Archiv

Das Stadtarchiv ist eine Fundgrube für die historische Überlieferung

Über das Stadtarchiv Bergheim

Bild vergrößern

Das 1994 eingerichtete Stadtarchiv kümmert sich um die Überlieferungsbildung der Stadt Bergheim.
Es erschließt und verwahrt die für die Geschichte der Stadt Bergheim wichtigen Unterlagen öffentlicher und privater Herkunft. Die Archivalien lagern in den Magazinräumen in der Stadtverwaltung. Für die Benutzung steht ein Lesesaal zur Verfügung.
Um die Benutzbarkeit sicherzustellen wird das Schriftgut zunächst bewertet. Das heißt, es wird entschieden, was archivwürdig ist, und was vernichtet wird. Das für archivwürdig erachtete Schriftgut wird als Archivgut übernommen und verzeichnet.
Bei der Verzeichnung wird ein Titel vergeben, eine kurze Beschreibung der Inhalte angefertigt, sowie die Laufzeit eingetragen. Außerdem bekommt die Verzeichnungseinheit (VE) eine Signatur, die es ermöglicht, die Daten später der Archivalie im Magazinraum zuordnen zu können und die gesuchte Archivalie im Magazin zu finden.

Das Archiv steht allen interessierten Menschen für persönliche oder wissenschaftliche Recherchen offen, sofern dem keine datenschutz- oder persönlichkeitsrechtlichen Beschränkungen entgegenstehen.

Aktuelles

Bild vergrößern

Team

Bild vergrößern

Bestände

Bild vergrößern

Das Stadtarchiv Bergheim beherbergt unterschiedliche Archivalien ab ca. 1800. Welche Bestände Sie genau einsehen können, erfahren Sie hier.

Benutzung und Anfragen

Bild vergrößern

Abgaben an das Archiv

Bild vergrößern

Um die Überlieferung der Stadt Bergheim zu erweitern, freuen wir uns über Ihre Unterstützung.
Wir übernehmen grundsätzlich Nachlässe von Privatpersonen und Vereinen, die in einem Zusammenhang mit der Stadt Bergheim stehen.
Ob eine Übernahme in das Stadtarchiv Bergheim erfolgen kann, wird nach Sichtung des Bestandes entschieden.
In der Regel wird der Nachlass als Schenkung an das Stadtarchiv Bergheim übergeben, doch auch Depositalverträge sind möglich. Bitte wenden Sie sich für genaue Absprachen an das Archivteam.

Projekte

Bild vergrößern

Neben den klassischen Aufgaben des Archivs beteiligen wir uns an vielfältigen Projekten oder bieten diese selbst an. Informationen zu diesen Projekten finden Sie hier.

Historische Bildungsarbeit

Bild vergrößern

Das Stadtarchiv Bergheim bietet verschiedene Möglichkeiten der historischen Bildungsarbeit. Diese Angebote richten sich primär an Bildungseinrichtungen, darüber hinaus sind auch andere interessierte Gruppen willkommen. Es werden u.a. Archivführungen und Projekttage angeboten. Weitere Informatioenen und Angebote finden Sie hier.

Archivbibliothek

Bild vergrößern

Das Stadtarchiv beherbergt eine umfangreiche Handbibliothek mit Publikationen zu Aspekten der Bergheimer Geschichte.
Diese Bibliothek wird stetig erweitert. Anfragen zu bestimmten Büchern können gern gestellt werden. Langfristig sollen die Bücher verzeichnet werden, um langfristig eine digitale Durchsuchung des Bestandes der Handbibliothek zu ermöglichen.

Praktikum im Stadtarchiv

Bild vergrößern

Das Stadtarchiv Bergheim bietet vor allem Personen, die eine Tätigkeit im Archivwesen anstreben Praktikumsplätze an.
Auch Schüler*innen und andere interessierte Personen können ein Praktikum absolvieren. Auch Tagespraktika, beispielsweise im Rahmen des Girls-/Boysday sind möglich.


Für Anfragen bezüglich eines Praktikumsplatzes kontaktieren Sie uns bitte unter stadtarchiv@bergheim.de oder rufen Sie uns an.