Keyvisual background

ASD - Allgemeiner Sozialer Dienst

Aufgaben und Angebote

Unsere Aufgaben und Angebote als ASD sind so vielfältig, wie die Schwierigkeiten im Familienalltag.
Hier nur einige Beispiele:

  • Wir beraten in allgemeinen Fragen der Erziehung
  • Wir helfen Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen in Konfliktsituationen
  • Bei Bedarf vermitteln wir geeignete und qualifizierte Jugendhilfemaßnahmen (Hilfen zur Erziehung nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz)
  • Wir bieten Kindern und Jugendlichen Schutz bei körperlicher, seelischer oder sexueller Misshandlung

Beim ASD arbeiten SozialpädagogInnen und SozialarbeiterInnen in zwei Sozialräumen.

Grundsätze unserer Arbeit sind ...

ganzheitlich:

Wir vertreten in unserer Arbeit einen ganzheitlichen, systemischen Ansatz. Dies bedeutet, dem Hilfesuchenden nach Möglichkeit in allen relevanten Lebensbereichen Hilfestellungen anzubieten. Hierbei bemühen wir uns auch insbesondere, das soziale Umfeld wie z.B. Wohnung, Schule, Arbeitsstelle etc. und die spezielle Lebenssituation mit einzubeziehen.

parnterschaftlich:

Wir können keine Patentlösungen bieten. Wir lösen Probleme nicht für Sie, sondern mit Ihnen. Dies heißt auch, dass Sie dabei aktiv mitarbeiten. Wir entscheiden nicht über Ihren Kopf hinweg, sondern sind Ihnen zuverlässiger, kritischer und kreativer Partner bei der Suche nach IHRER Lösung.

vertraulich:

Die Gespräche, die Sie mit uns führen, sind vertraulich. Wir unterliegen der Schweigepflicht und dem Datenschutz. Nichts dringt ohne Ihr Wissen an die Öffentlichkeit oder an andere Institutionen.

vernetzt und kooperativ:

Weil wir nicht auf allen Gebieten Experten sein können, arbeiten wir mit anderen Beratungsstellen, anderen Trägern der Jugendhilfe, Einrichtungen und Vereinen zusammen.

Jugendhilfemaßnahmen

Wir vertreten in unserer Arbeit einen ganzheitlichen, systemischen Ansatz. Dies bedeutet, dem Hilfesuchenden nach Möglichkeit in allen relevanten Lebensbereichen Hilfestellungen anzubieten. Hierbei bemühen wir uns auch insbesondere, das soziale Umfeld wie z.B. Wohnung, Schule, Arbeitsstelle etc. und die spezielle Lebenssituation mit einzubeziehen.

Ansprechpartner für Ihren Stadtteil

Sozialraum I

Vorname Name

Funktion

Tel.-Nummer

Fax-Nummer


Johannes Maier

Abteilungsleitung

02271 89 520

02271 8971 520


Christiane von Stockum

Sachgebietsleitung I

02271 89 511

02271 8971 511


Auenheim, Bergheim, Glesch, Kenten, Niederaußem, Paffendorf, Thorr, Zieverich

Name, Vorname

Tel.- Nummer

Faxnummer


Hannah Abels

02271 89 193

02271 8971 193


Dana Bosbach 

02271 89 513

02271 8971 513


Belinda Brand

02271 89 762

02271 8971 762


Kim Fiedler

02271 89 237

02271 8971 237


Madeleine Godo

02271 89 552

02271 8971 552 


Julia Hornegger

02271 89 187

02271 8971 187


Kim Kitzer

02271 89 312

02271 8971 312


Lena Schäfer

02271 89  696

02271 8971 696


Stefan Schloesser

02271 89 704

02271 8971 704


Sina Slottke

02271 89 703

02271 8971 703


Sabine Türk

02271 89 519

02271 8971 519


Nancy Wamper

02271 89 179

02271 8971 179


Sozialraum II

Vorname Name

Funktion

Tel.-Nummer

Fax-Nummer


Johannes Maier

Abteilungsleitung

02271 89 520

02271 8971 520


Bärbel Groth

Sachgebietsleitung II

02271 89 515

02271 8971 515


Ahe, Büsdorf, Fliesteden, Glessen, Oberaußem, Quadrath-Ichendorf, Rheidt-Hüchelhoven

Name, Vorname

Tel.-Nummer

Faxnummer


Paula Brabender

02271 89 598

02271 8971 598


Monike Cakir

02271 89 348

02271 8971 348


Rebecca Kellenter

02271 89 257

02271 8971 257


Delia Nafula Mukhwana

02271 89 730

02271 8971 730


Andreas Pail

02271 89 595

02271 8971 595


Diana Panzer

02271 89 641

02271 8971 641


Anika Rolle

02271 89 178

02271 8971 178


Cathrin Schaeffers

02271 89 510

02271 8971 510


Lena Schmalen

02271 89 516

02271 8971 516


Marina Thöne

02271 89 708

02271 8971 708


Ihr Ansprechpartner in der Wirtschafltichen Jugendhilfe

Vorname Name

Funktion

Tel.-Nummer

Fax-Nummer


Johannes Maier

Abteilungsleitung

02271 89 520

02271 8971 520


N.N.

Sachgebietsleitung V

02271 89 723

02271 8971 723


Sozialraum I

Name

Tel.-Nummer

Faxnummer


Christin-Marie Görgen

02271 89 238

02271 89 71 238


Renuga Packiyanthan

02271 89 521

02271 89 71 521


Franka Zimmer

02271 89 394

02271 89 71 394


Sozialraum II

Name

Tel.-Nummer

Faxnummer


Anja Bohne

02271 89 522

02271 89 71 522


Kemal Özkan

02271 89 844

02271 89 71 844


Miriam Wagner

02271 89 532

02271 89 71 532