In seiner Eigenschaft als Repräsentant der Kreisstadt gibt er feierliche Empfänge zu besonderen Anlässen, ehrt verdiente Bürgerinnen und Bürger oder übernimmt die Schirmherrschaft bei Veranstaltungen.
Als Repräsentant der Kreisstadt trägt die Bürgermeister zu diesen besonderen Anlässen die Amtskette.
Er lädt zu den Ratssitzungen ein, leitet die Sitzungen und übt das Hausrecht aus, ohne jedoch Mitglied des Rates zu sein. Allerdings besitzt er bei fast allen Angelegenheiten Stimmrecht.
Ratsbeschlüsse, die das geltende Recht verletzen, muss er beanstanden. Beschlüsse, die nach seiner Auffassung das Wohl der Stadt gefährden, kann er über sein Widerspruchsrecht so lange aufhalten, bis der Rat in dieser Angelegenheit erneut entschieden hat.
Als Hauptverwaltungsbeamter leitet er die Verwaltung und verantwortet alles, was in der Verwaltung erarbeitet und entschieden wird gegenüber dem Rat. Die Beschlüsse des Rates und seiner Ausschüsse werden von ihm vorbereitet und ausgeführt. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, ist er der Dienstvorgesetzte aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und bestimmt die Organisation der Stadtverwaltung.
In seiner Leitungsfunktion wird der Bürgermeister vom Verwaltungsvorstand unterstützt.
Am 25. Juni 2017 wurde Volker Mießeler von den Bürgerinnen und Bürgern der Kreisstadt Bergheim im ersten Wahlgang für seine erste Amtszeit gewählt. Sie dauert bis zum Jahr 2025.