Keyvisual background

Ausgrenzung? Nicht mit uns! Bergheim - kein Ort für Gewalt! 2019

Umgang mit alltäglichem grenzüberschreitendem Verhalten

Hilfreiche und praxiserprobte Methoden und Haltungen zur Minimierung von grenzüberschreitendem Verhalten von Kindern und Jugendlichen in Schule und Jugendeinrichtungen

Die Kreisstadt Bergheim, Fachabteilung Kinder-, Jugend- und Familienförderung, veranstaltet unter dem Motto „Ausgrenzung? Nicht mit uns! Bergheim - Kein Ort für Gewalt“ eine Fortbildung zum Thema „Umgang mit alltäglichem grenzüberschreitendem Verhalten“ für schulisches und außerschulisches Fachpersonal.

Die Veranstaltung findet am 18.09.2019 von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Quartiersbüro Niederaußem (Im Euel 2, 50129 Bergheim) statt.

Das praxis- und übungsorientierte Seminar beginnt mit einer kurzen wissenschaftlichen Einführung in den Themenbereich der Verhaltensstörungen. Einen weiteren Seminarschwerpunkt bildet der Fragekomplex, warum sich viele Kinder und Jugendliche grenzüberschreitend verhalten und wie wir in Schule und Jugendeinrichtungen einen angemessenen Umgang damit entwickeln können. Vor dem Hintergrund der Sichtweise des konfrontativen Ansatzes, dass viele Kinder und Jugendliche angemessene Problemlösestrategien oftmals nicht gelernt haben, steht die Vorstellung und exemplarische Erprobung des Coolness-Trainings© als Sozialtraining für Schulen und Jugendeinrichtungen im Mittelpunkt des letzten Teils der Veranstaltung.

Das Seminar wird von dem Referenten Andreas Hens durchgeführt. Er ist zertifizierter Anti-Aggressivitäts-Trainer®, Schulleiter einer Förderschule für soziale und emotionale Entwicklung sowie seit 2002 regelmäßiger Referent bei der Jugendschutzfachtagung Erftprävent im Rhein-Erft-Kreis zum Thema „Coolnesstraining®“.


Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 25,00 € pro Person. Snacks und Getränke sind inklusive. Anmeldeschluss ist der 06.09.2019.


Die Veranstalterin weist auf eine begrenzte Teilnehmerzahl hin (max. 30 Personen).


Ein Flyer nebst Anmeldeformular steht am rechten Bildschirmrand zum Downloaden zur Verfügung.