Die Feuer- und Rettungswache befindet sich an der Kölner Straße 155 in Bergheim Kenten. Von der Hauptwache rücken jeden Tag der hauptamtliche Abmarsch der Feuerwehr und der Rettungsdienst aus. Zudem sitzt dort die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim sowie mehrere Abteilungen der Verwaltung.
Im Tagdienst besteht der hauptamtliche Abmarsch aus bis zu neun Feuerwehrbeamten. Zusammen mit dem Führungsdienst rücken sie im Einsatzfall mit einen Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Drehleiter aus. Bei Bedarf rücken weiterer Kräfte aus dem Tagesdienst mit dem zweiten
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug aus.
Seitens des Rettungsdienstes werden pro Tag drei Rettungswagen, zwei Krankentransportwagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug besetzt.
Im Nachtdienst reduziert sich die Gesamtstärke um zwei Feuerwehrbeamte. Des Weiteren sind ein Rettungswagen und die beiden Krankentransportwagen nur tagsüber besetzt.
In besonderen Situationen können weitere Rettungsmittel in den Dienst gestellt werden. Insgesamt arbeiten rund 170 Menschen bei der Feuer und Rettungswache in Bergheim.
Im Bereich Rettungsdienst ist die Feuerwehr Bergheim neben Bergheim auch für die Kommunen Stadt Elsdorf und Stadt Bedburg zuständig. Dort werden Außenstandorte betrieben, an denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Wechsel eingesetzt werden.