Das Regionale 2010 – Projekt „Erlebnisraum Römerstraße“ macht die römische Geschichte im Rheinland dauerhaft erlebbar- und erfahrbar!
Die anliegenden Kommunen in diesem Erlebnisraum haben sich gemeinsam mit der Regionalen 2010 zum Ziel gesetzt, einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung, Gestaltung und Entwicklung dieses kulturellen Erbes zu leisten. Zentrales Element der Maßnahmen war die durchgehende Erschließung und Präsentation der Straße selbst sowie weiterer Denkmäler aus römischer und auch jüngerer Zeit.
Ein wesentliches Merkmal ist die möglichst nahe am Originalverlauf geführte Route – erlebbar mit dem Fahrrad und zu Fuß. Dabei werden die Rad- und Wanderwege soweit wie möglich auf der alten Römertrasse geführt.
Gefördert wurde das Projekt mit 6 Millionen Euro aus Mitteln der Europäischen Union und Strukturfördergeldern des Landes NRW.