Die Gestaltung einer sozial nachhaltigen Entwicklung ist seit Dezember 2020 Aufgabe von Tom Juschka. In dieser Stabsstelle werden für die demografische, ökonomische und soziale Struktur in der Kreisstadt Bergheim ergänzende, wegweisende und notwendige Strategien entwickelt. In Anlehnung an die Prozesse des Strukturwandels liegt der Focus der Stabstelle „Gestaltung einer sozial nachhaltigen Entwicklung“ in dem Themenfeld „Soziales“. Ziel ist die Schaffung einer nachhaltigen Stadtentwicklung mit einer ausgewogenen Stadtgesellschaft. Die Kreisstadt Bergheim soll attraktiv, sicher und wirtschaftlich bleiben. Um das dauerhaft zu erhalten, müssen Entwicklungspotentiale erarbeitet werden.
Im anstehenden Strukturwandel wird sich die Kreisstadt Bergheim so entwickeln und positionieren, damit sich dies positiv auf die gesamte Stadt und einen möglichst großen Bevölkerungsteil auswirkt. Auf dem Weg in eine zukunftsfähige Gesellschaft, müssen viele Selbstverständlichkeiten hinterfragt und neue Problemlösungswege angedacht, erprobt und umgesetzt werden. Dabei sind nachhaltige Antworten nicht von technologischen Innovationen allein zu erwarten. Heutige Zukunftsaufgaben erfordern auch soziale Innovationen. Hierzu sollen alle gesellschaftlichen Gruppen beteiligungs- und verständigungsorientiert beitragen, notwendige Veränderungen im gesamten gesellschaftlichen Bereich zu initiieren und umzusetzen.