Neben Weiterbildungsangeboten im Bereich der Gewaltprävention koordiniert das Jugendamt auch Projekttage an Bergheimer Grundschulen über die Arbeitsgruppe "Eisbrecher".
Die „AG Eisbrecher“ ist ein Zusammenschluss des CJG Haus St. Gereon (freier Träger der Kinder -und Jugendhilfe), dem Kriminalkommissariat Kriminalprävention/ Opferschutz Hürth und der Kreisstadt Bergheim (Mobile Jugendarbeit, Schulsozialarbeit und Jugendförderung).
Die AG Eisbrecher existiert bereits seit 1999 und war bis 2010 in den weiterführenden Schulen tätig.
Den Grundschulen im Stadtgebiet Bergheim werden durch die beteiligten Institutionen Beratung sowie Projekttage zum Thema Gewaltprävention angeboten. Adressaten sind Schulkinder des 3. und 4. Jahrgangs.
Die „AG Eisbrecher“ möchte sich für die gewaltpräventive Arbeit an Grundschulen nachhaltig ein-setzen und durch folgendes kostenloses Angebot unterstützen:
Die Projekttage können mit den vorhandenen personellen Ressourcen an einer Grundschule pro Schulhalbjahr angeboten werden.