Girls Day und Boys Day 2023
Die Kreisstadt Bergheim bietet zum Girls’ Day und zum Boys’ Day am 27.04.2023 wieder Praktikumsplätze an
Nach den Corona-Jahren möchten wir, dass der Girls‘ Day und der Boys‘ Day wieder als fester Präsenztermin im Jahreskalender der Stadtverwaltung der Kreisstadt Bergheim stattfindet. Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse aller weiterführenden Schulen können beim Girls‘ Day und Boys‘ Day erste Einblicke in „mädchenuntypische“ und „jungenuntypische“ Berufe erhalten.
Wir haben überlegt, welche „jungenuntypischen“ Berufsausbildungen es hier gibt. Wir wünschen uns in den Kindertageseinrichtungen mehr männlichen Nachwuchs. Ihr habt beim Boys‘ Day die Möglichkeit, euch über die Vielseitigkeit dieses Berufes zu informieren. Junge qualifizierte Männer werden hier dringend gesucht!
Im EDV-Bereich und im Feuer- und Rettungsdienst wünschen wir uns wiederum mehr weiblichen Nachwuchs. Wir bilden unter anderem in diesen „mädchenuntypischen“ Berufen aus. Ihr könnt am Girls‘ Day hautnah erleben, welche Möglichkeiten euch in unserer Verwaltung erwarten.
Neben dem Angebot im Verwaltungsbereich bieten wir diesen „Zukunftstag“ erstmalig auch im Bereich der Betriebshöfe für den Schreiner- und Gärtnerberuf an.
Die Stadtverwaltung Bergheim bietet euch die Gelegenheit, den Girls‘ Day und den Boys‘ Day zu erleben. Probiert doch einfach aus, wie es ist, neue Wege zu gehen! Dass dies nicht mit einem Tages- oder Halbtagespraktikum geschehen kann, ist uns klar. Aber schon der Einblick in bestimmte Bereiche kann euch in euren bisherigen Überlegungen bestärken. Macht mit!
Die von uns angebotenen Berufe findet ihr unter "Links & Downloads". Nehmt selbst Kontakt mit dem/der Ansprechpartner/in auf und „bucht“ euren eigenen Praktikumsplatz! Fragen beantwortet euch gerne die Gleichstellungsbeauftragte Gisela Atzrodt unter 02271- 89 445 oder per Mail unter gisela.atzrodt@bergheim.de.
Macht mit!