Was heißt GPS?
GPS ist die Abkürzung von Global Positioning System. Dahinter verbirgt sich ein weltumspannendes Netz von Satelliten, das uns ermöglicht, unseren Standort (Koordinaten) zu bestimmen und mithilfe der Koordinaten zu navigieren. Viele Menschen nutzen heute auch in ihrer Freizeit GPS-Geräte, ob beim Wandern, Fahrradfahren oder dem Geocaching. Exakte Positionen sind bei der Navigation wichtig.
Wie genau misst Ihr GPS-Empfänger? Der GPS-Referenzpunkt in der Bergheimer Innenstadt ermöglicht es zu prüfen, ob und wenn ja, wieviel das eigene Navigationsgerät abweicht.
Standort des Kontrollpunktes: Der GPS-Referenzpunkt befindet sich in der Bergheimer Fußgängerzone auf der nördlichen Seite der Erftbrücke zwischen Beißelstraße und Kirchstraße. Gekennzeichnet ist der Punkt durch eine Messingmarke im Boden vor der Informationstafel.
Ansprechpartner für den GPS-Referenzpunkt ist der Rhein-Erft-Kreis. Den Kontakt und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Rhein-Erft-Kreises. Dieser Link führt Sie gleich dorthin.