Alanus Kunst-Hochschule:
Die Alanus Hochschule ist eine seit 2002 staatlich anerkannte Kunsthochschule in Alfter bei Bonn in privater Trägerschaft. Sie ist in den Bereichen Kunst und Wissenschaft in Lehre und Forschung tätig. Bildende und Darstellende Künste bilden den Kernbereich der Hochschule. Neben der freien Kunst fördert sie in den Studiengängen Architektur, künstlerischen Therapien und Kunstpädagogik den Transfer der Künste in gesellschaftliche Handlungsfelder.
|
534 Studenten, 45 Professoren |
Hochschule der SP-Finanzgruppe: Die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe - University of Applied Sciences - Bonn versteht sich als auf den Bereich Finance und Banking spezialisierte Hochschule. Die im Jahr 2003 gegründete, staatlich anerkannte Hochschule erfüllt ihren Bildungs- und Forschungsauftrag mit dem Anspruch der Exzellenz und Nachhaltigkeit. Die laufenden Bachelor- und MBA- Studiengänge sind alle erfolgreich akkreditiert und zielorientiert auf die Qualifikationsanforderungen von Finanzdienstleistungsunternehmen zugeschnitten. | 789 Studenten, 12 Professoren |
FH Bad Honnef-Bonn:
Die Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn mit ihren Studienstandorten Bad Honnef und Bad Reichenhall ist das Kompetenzzentrum für internationales Dienstleistungsmanagement. Das Studienangebot beinhaltet Bachelor- und Masterstudiengänge für die internationale Serviceindustrie.
| 1700 Studenten, 44 Professoren |
Mediadesign Hochschule:
Die MEDIADESIGN HOCHSCHULE ist eine der führenden Hochschulen für Medien und Design Deutschlands. Sie bildet in allen relevanten Medienbereichen den Nachwuchs von morgen aus. Im Sommersemester 2009 sind mehr als 1.300 Auszubildende, Mediengestalter und Studierende in den Bachelor- und Master- Studiengängen Mediadesign, Gamedesign, Medienmanagement, Modedesign, On-Air/TV-Design und Digital Film Design an den Standorten Düsseldorf, München und Berlin immatrikuliert. | 306 Studenten, 29 Professoren |
Cologne Business School: Gegründet 1993, gehört die staatlich anerkannte Cologne Business School (CBS) zu den Pionieren bei der Einführung moderner Bachelorstudiengänge in Deutschland. Der englischsprachige Studiengang „Bachelor of Arts“ in International Business wurde mit dem Gütesiegel der Akkreditierungsagentur FIBAA mit hervorragenden Bewertungen in den Bereichen Wirtschaftsnähe und Praxisbezug ausgezeichnet. | 1650 Studenten, 45 Professoren |
Europäische FH Rhein/Erft:
Die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Brühl und Neuss ist eine staatlich anerkannte Privathochschule, deren betriebswirtschaftliche Studiengänge zum bundesweit und international anerkannten Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) bzw. Bachelor of Science (B.Sc.) führen. Als erste deutsche Fachhochschule mit dualem Studienangebot hat die EUFH das Top-Gütesiegel einer zehnjährigen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat erhalten.
| 1069 Studenten, 25 Professoren |
FH für Oekonomie und Management: Die FOM Fachhochschule für Oekonomie & Management wurde 1993 als erste deutsche Fachhochschule in der Trägerschaft von Wirtschaftsverbänden gegründet. Sie ist vom Wissenschaftsrat als Institution sowie durch die FIBAA für sämtliche Studiengänge akkreditiert. Neben Köln ist die FOM an 19 weiteren Standorten aktiv, unter anderem in Düsseldorf und Neuss. Als praxisorientierte Hochschule leistet sie den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. | 2000 Studenten, 55 Professoren |
FH der Wirtschaft:
Die staatlich anerkannte Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) eröffnet ihren Studierenden mit qualifizierten Bachelor- und Master-Studiengängen auf den Gebieten der Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik beste Berufschancen. Mit hoher Praxisorientierung, internationaler Ausrichtung, hervorragender Lehr- und Lernqualität sowie fast 3.000 Absolventen hat sich die 1993 gegründete Fachhochschule mit ihren Standorten Paderborn, Bielefeld und Bergisch Gladbach ein beachtliches Renommée geschaffen. | 1600 Studenten, 58 Professoren |
Hochschule Fresenius: Die Hochschule Fresenius bietet derzeit an ihrem Hauptsitz Idstein und an sechs weiteren Standorten insgesamt dreizehn Vollzeit- und sechs berufsbegleitende Studiengänge, sieben berufliche Ausbildungsgänge und vier Fort- bzw. Weiterbildungen in den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit sowie Wirtschaft & Medien an.
| 1240 Studenten, 27 Professoren |
Katholische Hochschule NRW:
Mit Standorten in Aachen, Köln, Münster und Paderborn ist die KatHO NRW die bundesweit größte staatlich anerkannte Hochschule in kirchlicher Trägerschaft. In über zwanzig Bachelor- und Masterstudiengängen qualifizieren die Lehrenden junge Menschen für Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen und für den kirchlichen Dienst. In der Forschung leistet die KatHO NRW einen bedeutenden Beitrag, soziale Probleme zu untersuchen, entsprechende Lösungen zu entwickeln und ihre Ergebnisse in die Praxis zu bringen. | 3551 Studenten, 28 Professoren |
Macromedia Medien-Hochschule:
Die Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation bietet Bachelor Studiengänge für die Medienbranche an. Am Hochschul- Standort Köln werden in jedem Sommersemester die Studiengänge Medienmanagement und Journalistik angeboten, im Wintersemester darüber hinaus auch die Studiengänge Digitale Medienproduktion und Film und Fernsehen. | 400 Studenten, 13 Professoren |
Rheinische FH Köln
| 4631 Studenten |
Hochschule Neuss:
Die private, staatlich anerkannte Hochschule Neuss nahm zum Wintersemester 2009/10 ihren Studienbetrieb auf. Sie ist in die beiden Fachbereiche „School of Logistics“ und „School of Commerce“ gegliedert. Die wissenschaftliche Ausbildung in den dualen und nebenberuflichen Bachelor-Studiengängen „Logistics & Supply Chain Management“ sowie „International Industry & Trade Management“ hat einen hohen Anwendungsbezug. | 30 Studenten, 5 Professoren |