Keyvisual background

Jahresabschluss 2021

Der gemeindliche Jahresabschluss ist insgesamt ein wichtiger und unverzichtbarer Teil der Haushaltswirtschaft der Gemeinde im Haushaltsjahr. Er soll zum Abschlussstichtag des Haushaltsjahres ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Schulden-, Ertrags- und Finanzlage der Gemeinde vermitteln. Er muss auch eine zutreffende Ergebnisdarstellung für das abgelaufene Haushaltsjahr enthalten, denn die gemeindliche Aufgabenerfüllung im Haushaltsjahr und deren Bedeutung im Rahmen der Haushaltswirtschaft spiegeln sich ebenfalls im Jahresabschluss der Gemeinde wieder.

(vgl. Neues Kommunales Finanzmanagement in Nordrhein-Westfalen Handreichung für Kommunen 7. Auflage)