Keyvisual background

Jugendberufsagentur / "BergAuf!"



Zur Integration "entkoppelter", junger Menschen in Gesellschaft, Ausbildung, Arbeit und Beruf

Infos für junge Menschen

Aktuelle Infos

Auch in diesen besonderen Zeiten bleiben wir für Sie erreichbar:


Sie können weiterhin gerne unter den bekannten Rufnummern telefonischen Kontakt zu uns herstellen oder uns eine Nachricht über WhatsApp senden!


Persönliche Gespräche sind nach vorheriger Terminabsprache möglich, kontaktieren Sie uns.


Wenn gewünscht können Gespräche auch per Videochat erfolgen!


Herzliche Grüße Ihr BergAuf!- Team in der Jugendberufsagentur!

Die BergAuf! Sprechstunde in den Stadtteil- und Quartiersbüros


Sie können sich bei Interesse auch telefonisch oder per WhatsApp bei uns melden!

Sind Sie bei "BergAuf!" richtig?

  • Ihre Schulzeit ist zu Ende?
  • Oder: Sie haben die 10 Jahre Schule hinter sich und sind noch nicht 27 Jahre alt?
  • Sie wissen momentan nicht wie es weiter geht?
  • Sie haben Ideen und brauchen Unterstützung diese zu verwirklichen?Sie möchten Ihre Wünsche im Leben wahr machen?
  • Sie wohnen in Bergheim oder haben offiziell keinen festen Wohnsitz?

Was ist "BergAuf!"?

EIN FREIWILLIGES, KOSTENSLOSES ANGEBOT IN IHRER STADT.


Wir unterstützen Sie bei Fragen


  • zu Ausbildung und Beruf,
  • bei familiären und anderen persönlichen Schwierigkeiten
  • und entwickeln gemeinsam mit Ihnen neuen Ideen und die nächsten Schritte für Ihre weitere Zukunft

Wir bieten Ihnen:

  • eine verlässliche, vertrauliche Anlaufstelle
  • individuelle Beratung
  • berufliche Orientierung
  • Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsstellen und Praktikumsplätzen
  • Hilfe bei Stress mit Familie und Freunden


INTERESSE?

Dann kommen Sie einfach vorbei, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns einfach eine Nachricht über Whatsapp.

Infos für (Fach-)Leute




Zur Integration "entkoppelter", junger Menschen in Gesellschaft, Ausbildung, Arbeit und Beruf

Infos zum Projekt "BergAuf!"

  • Projekt zur Integration junger Menschen in Gesellschaft, Ausbildung, Arbeit und Beruf
  • im Fokus: Sozialpädagogische, individuelle sowie stabilisierende Begleitung junger Menschen
  • enge Zusammenarbeit mit Jobcenter Rhein- Erft und Agentur für Arbeit

Zielgruppe

  • Schulabgänger, bis einschließlich 26 Jahre
  • “entkoppelte” junge Menschen: bedroht sozial wie gesellschaftlich ausgegrenzt zu werden oder bereits ausgegrenzt zu sein
  • junge Menschen in Krisensituationen und in multiplen, individuellen Problemlagen

Wir bieten ...

  • individuelle Beratung
  • eine verlässliche Anlaufstelle
  • individuelle, sozialpädagogische Begleitung bei Bewältigung der Problemlagen
  • berufliche Orientierung
  • Unterstützung im Bewerbungsprozess
  • Unterstützung auf dem Weg in Ausbildung oder Arbeit
  • Vermittlung an weiterführende Hilfs- und Unterstützungsangebote
  • aufsuchende Arbeit
  • Elternarbeit
  • soziale Gruppenarbeit
  • erlebnispädagogische Angebote
  • Netzwerkarbeit

Unser Fachteam

Name, Vorname

Funktion

Tel.-Nummer

Faxnummer

Raum

Johannes Maier

Abteilungsleitung

02271 89 520

02271 89 71 520


Claudia Vogt

Sachgebietsleitung III

02271 89 114

02271 89 71 114


Sabine Gieraths

Jugendberufsagentur / BergAuf III

02271 89 744

0157-38794482

02271 89 71 744

4.07

(Intro)

Agata Pantel

Jugendberufsagentur / BergAuf III

02271  89 118

0151 – 196 789 56

02271 89 71 118

4.08 (Intro)