Keyvisual background

Jugendschutzkalender 2017

Motiv-Wettbewerb des Jugendschutzkalenders 2017

„Ausgrenzung? Nicht mit uns! Bergheim - kein Ort für Mobbing!"

Die Kreisstadt Bergheim, Abteilung Kinder-, Jugend und Familienförderung veröffentlicht jedes Jahr für Kinder, Jugendliche und Erwachsene den Jugendschutzkalender. Dieser informiert über wichtige jugendschutzrelevante Aspekte und beinhaltet darüber hinaus einen Schulferienkalender.

Wie jedes Jahr erfolgt die Gestaltung des Kalenders über einen Motto-Wettbewerb, zu dem alle Kinder und Jugendliche in den weiterführenden Schulen sowie in den Kinder- & Jugendzentren im Stadtgebiet aufgerufen wurden.


Schüler/Innen der Klassen 8-10 der

setzten sich von August bis November 2016 künstlerisch-kreativ mit Unterstützung der Fachlehrer/Innen intensiv mit dem Thema „Ausgrenzung? Nicht mit uns! Bergheim - kein Ort für Mobbing!" auseinander.


Zur Betrachtung aller eingegangenen Entwürfe klicken Sie oben bitte auf die jeweilige Schule.


Ein Jurorenteam, bestehend aus Mitarbeitern der Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienförderung (federführend) und der Abteilung Soziale Arbeit, Beratung und Therapie, sowie einer Mitarbeiterin der Polizei Kriminalprävention/Opferschutz und Todde Kemmerich (Grafiker) bewertete und prämierte die insgesamt 68 eingereichten Entwürfe. 

Die Gewinner wurden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 09.12.16 in der Geschwister-Scholl-Realschule persönlich durch die Bürgermeisterin Maria Pfordt gekürt. Aufgrund der Komplexität des Themas wurden in diesem Jahr erstmalig die Entwürfe nach zwei Altersgruppen aufgeteilt. Somit konnten sich insgesamt 6 junge Künstler über Ihre Gewinne freuen:

  • 1. Preis: Fußball Golf in Elsdorf Berrendorf,
                   Gewinner: Sueda Demiroglu, Klasse 8b der Geschwister-Scholl-Realschule,
                                      Michelle Borouczyk, Klasse 10b der Erich-Kästner-Schule,
  • 2. Preis: Impuls Workshop „Radiowerkstatt“ in der Katholischen Familienbildungsstätte Anton-               Heinen-Haus,
                   Gewinner: Chiara Felker, Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Realschule,
                                      Ikram Bajtit, Klasse 9b der Geschwister-Scholl-Realschule,
  • 3. Preis: „Indoor Kistenklettern“ im Stadtgebiet Bergheim seitens CJG Haus St. Gereon,
                    Gewinner: Marvin H, Klasse 8a der Geschwister-Scholl-Realschule,
                                       Tamara Waschkewitz, Klasse 10b der Erich-Kästner-Schule.