Die Kulturlandschaft in Bergheim ist so vielfältig wie die Stadtteile selbst. Kultur umfasst in Bergheim neben Theater, Denkmalpflege, Bibliotheken und unser Museum auch die bildende Kunst, Literatur, Musik, Soziokultur, kulturelle Jugendbildung, Heimatpflege und regionale Kulturförderung.
Die Kreisstadt Bergheim möchte in Zeiten einer internationaler werdenden Gesellschaft, möglichst vielen Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, Milieus und Generationen den Zugang zu Kunst und Kultur ebnen.
Kunst, Kultur und kulturelle Bildung sind wichtig für die Identifikation und das Zugehörigkeitsgefühl der Menschen zu ihrem sozialen Umfeld, sichern Tradition, sind aber gleichzeitig auch Impulsgeber für die Bildung sowie neue Entwicklungen und Modernisierungsprozesse. Überdies sind sie Wegbereiter für die Verständigung mit anderen Kulturen, auch im eigenen Land.
Die Kreisstadt Bergheim fördert die Jugend in den Kultur-, Heimat- und Brauchtumsvereinen mit einem jährlichen Betrag von 14.500 €. Der Betrag wird gesplittet nach Jugendförderung und Veranstaltungsförderung.
Die Anträge auf Kulturfördermittel sind jährlich bis zum 31.03. bei der Abteilung Sport, Kultur und Bäder einzureichen. Hierzu finden Sie den Online-Antrag auf der Seite unseres
Formularservice.