Schon im Jahr 1902 wurde die Löschgruppe Glesch gegründet. Das Feuerwehrhaus steht an der Jahnstraße in Glesch. Die Löschgruppe Paffendorf wurde 1906 gegründet und ist an der Glescher Straße in Paffendorf beheimatet. Der Neubau eines gemeinsamen Gerätehauses wird derzeit geplant.
Die Einheitsführung wurde zum Zeitpunkt der Zusammenlegung neu besetzt. Seit diesem Jahr führt Thomas Schiffer zusammen mit seinen Stellvertretern Florian Schiffer und Sascha Heist die Löschgruppe.
36 aktive Mitglieder gehören der Einsatzabteilung an. Des Weiteren gehören fünf Mitglieder zur Ehrenabteilung und sechs Kinder und Jugendliche zur Jugendfeuerwehr.
Insgesamt können die Wehrleute aus Glesch-Paffendorf im Einsatzfall zwei Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge, zwei Löschgruppenfahrzeuge und einen Kommandowagen besetzen. Des Weiteren stehen die Anhänger Tierrettung, Bau und Boot zur Verfügung.
Bei Alarm rückt die Löschgruppe im Bereich Glesch, Paffendorf und Zieverich aus. Auch das Gewerbegebiet Paffendorf gehört zum Einsatzgebiet. Bei größeren Einsätzen werden auch alle anderen Ortschaften angefahren. Mit den Anhängern unterstützt die Einheit ebenfalls im Bedarfsfall im gesamten Stadtgebiet.
Geübt wird jeden Dienstag ab 19.30 Uhr.
Die Jugendfeuerwehr trifft sich jeden Montag ab 18.00 Uhr.