Betriebliche Veranstaltung der Stadtverwaltung Bergheim
Aus betrieblichen Gründen bleiben die Stadtverwaltung Bergheim sowie alle städtischen Einrichtungen von Mittwoch, den 07.06.2023 bis einschließlich Freitag, den 09.06.2023 geschlossen.
mehrEröffnung der Freibadsaison
Am vergangenen Freitag, den 02. Juni 2023 wurde die Freibadsaison im Oleander-Freibad in Bergheim-Quadrath-Ichendorf eröffnet. Ab 8:00 Uhr konnten die ersten Badegäste ihre Bahnen ziehen. Bei einer vorhergesagten Temperatur von > 24 °C hat das Oleander-Freibad täglich bis 19:00 Uhr geöffnet.
mehrBERGHEIMAT Newsletter 2/2023
Im aktuellen Newsletter der BERGHEIMAT, dem Museum der Stadt Bergheim, wird auf die letzten Veranstaltungen und Führungen der vergangenen Wochen zurückgeblickt und gleichzeitig das bevorstehende Programm vorgestellt.
mehr44. Volksradfahren / Radtouristikfahrt am 10. Juni 2023
Der Radsportverein RC Staubwolke Quadrath richtet am Samstag, den 10. Juni zum 44. Mal seine Radtouristikfahrt aus und bietet dabei wirklich jeder und jedem mit egal welchem Fahrrad eine Strecke an. Egal ob Anfänger oder Freizeitradler oder ambitionierter Radsportler – auf 25, 40, 70 und 110 Kilometern hat die Staubwolke schöne verkehrsarme und größtenteils flache Strecken durch den Rhein-Erft-Kreis ausgeschildert.
mehrStadtführung: Die Erft – Dat Wasser vun Berchem es god
Am 17.06.2023 rückt Gästeführerin Cornelia Breuer die Erft in den Mittelpunkt eines Stadtspaziergangs. Der kleine Fluss war prägend für die Entstehung und Entwicklung der Kreisstadt Bergheim und so gibt es einiges zu erzählen über die Historie, Nutzung und Umgestaltung der Erft in Bergheim.
mehrZwei Wochen Sommerferien-Programm im „Juze-Mitte“
In den Sommerferien bietet das städtische Kinder- & Jugendzentrum „Juze-Mitte“ vom 26.06. – 07.07.2023 sowohl ein buntes, abwechslungsreiches Vor-Ort-Programm für Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren als auch ein Ausflugsprogramm für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren an.
mehrEinweihung der Kreuzigungsgruppe Kalvarienberg am neugestalteten Erftboulevard
Nachdem das Replikat der Kreuzigungsgruppe Kalvarienberg vollständig restauriert und wieder aufgestellt wurde, fand am Montag, den 22.05.2023 die feierliche Einweihung des sakralen Kunstwerkes statt.
mehrAusstellung "erleben – erkennen – mitfühlen" im Citybüro
Teilhabe, Anerkennung und Wertschätzung sind die Themen, mit denen sich Klientinnen und Klienten der Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe für das Kunstprojekt „erleben – erkennen – mitfühlen“ künstlerisch auseinandergesetzt haben. Die Exponate können vom 26. bis 30. Juni 2023 im Citybüro, Hauptstraße 55, begutachtet werden.
mehrNeugestaltung der Pflanzfläche an ehemaliger Torskulptur
Vor einigen Jahren musste die Skulptur der Künstlerin Magdalena Jetelová am Ende der Fußgängerzone aufgrund ihres maroden Zustandes abgebaut werden. Die ehemalige Begrünung, die das Kunstwerk einrahmte, hat der städtische Betriebshof nun mit einer nachhaltigen und
sehenswerten Neugestaltung der gesamten Fläche aufgewertet.
mehrSkateboarding im Skatepark Quadrath-Ichendorf
Die Mobile Jugendarbeit der Kreisstadt Bergheim wird im Rahmen der aufsuchenden Kinder- und Jugendarbeit an 10 Terminen im Zeitraum vom 15.06. - 31.08.23, jeweils von 16 bis 18 Uhr den Skatepark in Quadrath-Ichendorf besuchen und Skateboards mit Schutzausrüstung für motivierte junge Menschen im Alter von 8 bis 14 Jahren bereitstellen.
mehr