Herbstferienprogramm des städt. Kinder- und Jugendzentrums Bergheim
Die „offene Tür“ des städt. Kinder- und Jugendzentrum Bergheim ist in den Herbstferien immer
dienstags, donnerstags und samstags in der Zeit von 14 Uhr – 19 Uhr geöffnet (Ausnahme:
Donnerstag, der 22.10.16 16 Uhr – 19 Uhr).
Folgende Ausflüge und Aktionen bieten wir Kindern und Jugendlichen zusätzlich an:
10.10.
Odysseum, das Abenteuermuseum in Köln. Die Kinder und Jugendlichen haben die
Möglichkeit auf eine spannende Forschungsreise an 150 Erlebnisstationen. Ab 8 Jahre.
12.10.
Sport- und Olympiamuseum. Die TeilnehmerInnen neben an einer Führung teil und können
in 2500 Jahre Sportgeschichte, von der Antike zur Moderne, stöbern. Mehrere Aktivstationen sind
Bestandteil der Führung. Ab 8 Jahre.
14.10.
Lanxess-Arena: Wir fahren zum Eishockey-Spiel „Kölner Haie – Augsburg Panthers“. Ab
12 Jahre.
17.10.
Bowling-Bahn Kerpen-Sindorf. Ab 10 Jahre.
19.10.
Wir nehmen an einer vom EL-DE Haus (NS-Dokumentationszentrum) organisierten
Führung zum Thema „Jugend in Ehrenfeld in der NS-Zeit“ teil. Im Anschluss gehen wir mit den
TeilnehmerInnen in Köln-Ehrenfeld in die Glowing Rooms zum 3-D-Schwarzlicht-Minigolf. Ab
13 Jahre.
20.10.
Vorhang auf: An diesem Tag kommt das StoryStage Märchentheater Aschaffenburg mit
dem Stück „Vom dem Fischer und seiner Frau“ in unsere Einrichtung. Ein Mitmachtheater zum
Thema Umwelt für Kinder ab 6 Jahre.
21.10.
Bouldern in Köln. Freies Klettern ohne Seil und ohne Gurt. Ab 10 Jahre.
Weitere Informationen erhalten sie im Städt. Kinder- und Jugendzentrum, Chaunyring 11-13,
50126 Bergheim, Tel. 02271-65055, juze-mitte@bergheim.de
Auskunft erteilen: Jörg Weigang, Teresa Gummersbach
Telefon: 02271-65055
E-Mail: juze-mitte@bergheim.de
Homepage: www.juze-bergheim.de
zurück