Bergheimer Grasgeflüster
Die Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim veranstaltet auch in diesem Jahr in Kooperation mit
der Fachstelle für Suchtprävention der Drogenhilfe Köln wieder einen Jugendschutz-Infoabend für
Schüler und Schülerinnen ab dem 8. Jahrgang sowie für deren Eltern und Angehörige.
Nach Veranstaltungen zu den Themen „Partydrogen“ und „Jugendmediensucht“ in den
vergangenen Jahren wurde für dieses Jahr das Thema „Cannabis“ ausgewählt.
Cannabis ist nach Alkohol und Nikotin die unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen am
meisten konsumierte Rauschdroge. Ein guter Grund das Thema Cannabis in den Fokus zu nehmen.
Die Gesamtschule Bergheim als diesjährige Gastgeberin sowie die Jugendförderung der Kreisstadt
Bergheim und die Fachreferenten der Drogenhilfe Köln laden am Donnerstag, dem 30.
November 2017 von 19.00 bis 21.00 Uhr
in die Gesamtschule Bergheim (Herbergerstraße 6,
50127 Bergheim) zum „Bergheimer Grasgeflüster“ ein, um sich rund um das Thema „Cannabis“
zu informieren, über Risiken aufzuklären und ins Gespräch zu kommen. Nicht zuletzt auch
aufgrund der aktuellen, politischen Diskussion über eine mögliche Legalisierung der Droge.
Die Wichtigkeit der präventiven Aufklärungsarbeit zu diesem Thema wird der Bürgermeister der
Kreisstadt Bergheim, Volker Mießeler, in seinen Begrüßungsworten aufgreifen.
Nach einem gemeinsamen Start in der großen Runde findet anschließend ein separater Austausch
für die Jugendlichen und davon getrennt für die Eltern und Angehörigen in unterschiedlichen
Räumen statt. Hier wird durch die Experten der Drogenhilfe Köln bedarfsgerecht informiert und
Fragen zu Substanz, Konsum und Suchtvorbeugung besprochen. Anschließend kommen die
Teilnehmer/innen nochmals im Plenum zusammen.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, weshalb um Reservierung über die Jugendförderung der
Kreisstadt Bergheim unter Tel. 02271 89 524 oder unter nina.trumm@bergheim.de gebeten wird.
Alle Informationen sind auch unter www.bergheim.de abrufbar.
Auskunft erteilt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Tel. 02271- 89 651
E-Mail: christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Kinder-, Jugend- und Familienförderung
Nina Trumm
Telefon: 02271-89524
E-Mail: nina.trumm@bergheim.de
zurück