Bergheimer Babybegrüßung feiert 10. Geburtstag
Die Babybegrüßung feierte am 07. Oktober Geburtstag: Zum zehnten Mal hat die Kreisstadt
Bergheim Neugeborene aus dem vergangenen Jahr und ihre Familie zum Austausch und
Kennenlernen eingeladen. 580 Einladungen sind diesmal verschickt worden – es wurde wieder
rappelvoll im Anton-Heinen-Haus. Viele nützliche Informationen erwarteten die Besucher, aber
auch Anregungen für Spiel, Spaß und Förderung für die Jüngsten. Wie auch in den Vorjahren
wurde die Veranstaltung unterstützt vom Bergheimer Bündnis für Familien und der Kreissparkasse
Köln. Anlässlich des Jubiläums konnten Eltern in einem separaten Raum Fotos von ihrem
Nachwuchs machen lassen, sich an 17 Ständen Rat holen und eine Babybegrüßungstasche mit
vielen nützlichen Tipps und Adressen mit nach Hause nehmen.
Motto in diesem Jahr war das Thema „Sprache ab dem 1. Tag“, aufgegriffen auch von Künstler
Jacomo in seiner Bühnenshow, die die Geschwisterkinder zum Mitmachen einlud und viele Tipps
für frischgebackene Mamas und Papas bereithielt. Als Vater von sechs Kindern weiß der magische
Jongleur aus eigener Erfahrung, wie man Rücken beim Windelwechseln verhindert oder den
Nachwuchs bei Laune hält.
Die Musikschule „La Musica“ zeigte, wie viel Spaß die frühe Förderung der Kleinsten machen
kann. Moderatorin Britta Enders vom skf frühe Hilfen führte durch das bunte Programm. Das
Kinderschutz-Netzwerk will Familien von Anfang an zur Seite stehen und ab Beginn der
Schwangerschaft, in der Säuglingszeit und durch die Kindheit begleiten. Neu am Start ist die Baby
App für’s Handy, die die lokalen Angebote auf einen Blick darstellt und in 11 Sprachen auf viele
Fragen eine Antwort oder einen möglichen Ansprechpartner kennt.
„Wir wissen alle, Kinder groß zu ziehen, das ist eine anspruchsvolle Aufgabe“, sagte Dezernent
Klaus-Hermann Rössler, der sich darüber freute, das in Bergheim wieder mehr Babys geboren
werden. „Jedes Kind ist uns willkommen.“
Auskunft erteilt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271- 89 651
E- Mail: christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Demografie, Integration u. Stadtteilarbeit
Alice Schmitz
Telefon: 02271 / 89 681
E-Mail: alice.schmitz@bergheim.de
zurück