Hubertusmarkt in Bergheim vom 27.10.2017 bis 05.11.2017
Die größte Herbstkirmes im Rhein-Erft-Kreis ist endlich wieder da! Die schöne Tradition
findet wie gewohnt in der Kreisstadt statt; sie begeistert die Bergheimer und die gesamte
Region. Ob Groß oder Klein, ob Alt oder Jung, es ist für Jede/n etwas dabei!
Das Motto für 2017 lautet
„Hubertusmarkt - Bergheim leuchtet wieder bunt“
Traditionen werden bei uns groß geschrieben. Der Hubertusmarkt wird mit dem ersten
Fassanstich am Abend des 27. Oktober 2017 erstmals durch Bürgermeister Volker Mießeler
eröffnet. Im Anschluss gegen 21.00 Uhr findet das Eröffnungsfeuerwerk statt.
Wie auch in den letzten Jahren schlagen viele Schausteller ihre Zelte in der Bergheimer
Innenstadt auf und bieten den Besuchern ein buntes Programm aus Fahrgeschäften aller Art.
Sie sorgen für Unterhaltung und kulinarische Genüsse. Leckere Zuckerwatte, Reibekuchen,
Lebkuchenherzen und vieles mehr, diese Kirmes hat alles was das Herz begehrt. Doch neben
diesen Köstlichkeiten dürfen die klassischen Fahrgeschäfte wie die „Super Maus“,
Autoscooter, das Riesenrad oder der größte „Break Dance“ Deutschlands nicht fehlen.
Ein außergewöhnliches Erlebnis wird durch die diesjährigen Hauptattraktionen geboten.
Dieses Jahr sind unter anderem der „Freestyler“, das Karussell „Flipper“ und „Jekyll &
Hide“ dabei. Zudem gibt es eine Geisterbahn, ein 9D-Kino oder einen Kristall Palast.
Natürlich kommen die jüngsten Mitbürger/innen bei uns nicht zu kurz denn auch
unterschiedliche Kinderfahrgeschäfte sind auf dem Hubertusmarkt in großer Zahl vertreten.
Am Sonntag, den 5. November gegen 21:00 Uhr wird der Hubertusmarkt 2017 durch ein
Feuerwerk beendet.
Der Hubertusmarkt ist werktags in der Zeit von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr und an den
Sonntagen von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr für die Besucher/innen geöffnet. Am Reformationstag, den 31.10.2017, öffnet der Hubertusmarkt ebenfalls von 11:00 Uhr bis
22:00 Uhr.
Der Familientag findet in diesem Jahr am Mittwoch, den 01.11.2017, statt. An diesem Tag
machen die Schausteller den Familien besondere Angebote, indem die Fahrgeschäfte zum
halben Preis benutzt werden können. Wegen des „Allerheiligentages“ werden die
Fahrgeschäfte jedoch nicht vor 14:00 Uhr geöffnet.
Am 29.10.2017 ist zudem Floh- und Trödelmarkt, in der Fußgängerzone. Der darauf
folgende Sonntag, der 05.11.2017, ist verkaufsoffener Sonntag in der Bergheimer Innenstadt,
an dem die Besucher/innen, nach ein paar Runden auf dem Hubertusmarkt, im Anschluss ihre
Einkäufe tätigen und vielfältige gastronomische Angebote genießen können.
Auf Alcopops wird - wie auch in den vergangenen Jahren - im Einvernehmen mit den
Schaustellern verzichtet.
Die Besucher/innen werden gebeten, aus Sicherheitsgründen möglichst keine Rucksäcke oder
Koffer mit auf den Markt zu nehmen.
Zur Durchführung des Hubertusmarktes erfolgt wie immer eine Sperrung der Straße ab dem
Kreisverkehr Willy-Brandt-Platz bis zum Chaunyring. Der Bereich ist vom 23. Oktober 2017
(1. Aufbautag) bis zum 07. November 2017 (letzter Abbautag) für den Verkehr nicht
befahrbar. Die Besucher werden durch speziell für den Hubertusmarkt aufgestellte
Hinweisschilder zu Parkplätzen und zu Bedarfshaltestellen geleitet.
Auskunft erteilt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271 – 89 651
E-Mail: christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Öffentliche Sicherheit u. Ordnung, Gewerbe- und Marktwesen
Ute Krämer-Rottland
Telefon: 02271 – 89 402
E-Mail: ute.kraemer-rottland@bergheim.de
zurück