„Bergheim live 4 you“ 2017
Am 14. Oktober 2017 heißt es wieder „Bergheim live 4 you“! - bei freiem Eintritt und bereits zum
11. Mal. Das beliebte Kneipenfestival in der Bergheimer Innenstadt wird mit Sebastian Tribowski
in der St. Georgskapelle eröffnet. Nach der Eröffnung des Events durch Bürgermeister Volker
Mießeler startet ab 20.00 Uhr das Programm wie gewohnt in den beteiligten Locations. Im
Anschluss an die Live-Auftritte sind alle eingeladen, im Brauhaus zur Krone und in der 3 Kings
Lounge bei zwei Aftershow-Partys bis in die frühen Morgenstunden noch weiter zu feiern – und
auch hier ist der Eintritt frei!
Das Musik- Kneipenfestival kann in diesem Jahr 4 neue Location präsentieren. Das Eiscafé
Golosia in der Nähe der Kölner Torskulptur bietet ab 21 Uhr anspruchsvollen Jazz mit dem „Q“-
JazzQuartett“. In der 3 Kings Lounge vor dem Aachener Tor präsentieren die „Soul Drops“ ab 21
Uhr ihr Können.
Wer die leiseren Töne liebt, findet ab 20.30 Uhr im ältesten Haus der Stadt (ehemalige
Buchhandlung Torwache) Lyrik und Musik mit Manfred Bohn, einem Bergheimer Urgestein.
Wer es rockiger und lauter mag, fühlt sich ganz sicher im Bergheimer Jugendzentrum ab 20 Uhr
wohl. „Tylors Flake“ spielen Post Cor, „Penetration Derby“ Nu Metal und „We scrape the sky“ ab
21.50 Uhr Metalcore.
Die Georgskapelle zeigt mit zwei Rock und Pop Bands, dass auch Kirche in diesem Jahr etwas
lauter sein darf. „Sebastian Tribowski“ und danach „Unique“ spielen dort ab 20.30 Uhr. Auch das
Eiscafé Marino ist wieder dabei mit Jazz von „Astatine & Sobo“ ab 21 Uhr.
Ab 22 Uhr spielt im Medio.Rhein.Erft die beliebte Bergheimer „Lenzen Band“ mit
internationalem Rock und Pop. Liebhaber des Deutschrock können sich im Treffpunkt die Band
„Butzrock“ mit Citymanager Tom Juschka ansehen. Der Treffpunkt bleibt dem Rock treu, ab 22
Uhr treten „Nic Flame &Band“ dort auf.
Das Pittermännche zeigt sich beim Mitsingkonzert „singe deit joot“ mit Martin – Made -
Michalski ganz als Urkölsche Kneipe. Später geht es mit Oldies munter weiter, bei denen der eine
oder die andere sicher weiter mitsingen möchte.
Initiator der Veranstaltung Uwe Ulbrich hat die Bands für den Abend ausgesucht. Die Künstler,
die aus nah und fern in die Kreisstadt anreisen, freuen sich auf die besondere Atmosphäre des
Bergheimer Festivals, das auch in diesem Jahr wieder eine große Bandbreite an Musikrichtungen
und Bands zu bieten hat. „Ich freue mich sehr, dass durch großzügige Spenden der Sponsoren,
Innogy, Sparda-Bank, Möbel Hausmann und Kreissparkasse Köln das beliebte und gut besuchte
Bergheimer Kneipenfest auch in diesem Jahr wieder kostenlos angeboten werden kann, es wird
ganz sicher ein langer und schöner Samstag in unserer City“, so Bürgermeister Volker Mießeler.
Alle aktuellen Informationen zur Veranstaltung findet man unter www.bergheim-live4you.de
Auskunft erteilt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271- 89 651
E- Mail: christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Citymanagement
Tom Juschka
Telefon: 02271 / 89 777
E-Mail: tom.Juschka@bergheim.de
zurück