Bahnhof Bergheim – es kann gebaut werden -
Endlich ist es soweit. Die Baugenehmigung liegt vor. Damit ist der Startschuss für den Bau des
neuen Einkaufs- und Dienstleistungszentrums am ehemaligen Bahnhof Bergheim gegeben. Im
Bergheimer Rathaus überreichte Bürgermeister Volker Mießeler nach intensiver Vorbereitung
durch den Ersten Beigeordneten Peter Ludes und die Dezernentin für strategische
Stadtentwicklung Claudia Schwan-Schmitz dem Investor Bernd Pieroth aus Kerpen die
Baugenehmigung.
„Wir können sehr stolz sein auf die von allen geleistete Arbeit. Hier möchte ich auch deutlich
die Unterstützung durch die Bezirksregierung und den Landesbetrieb Straßen NRW, besonders
in der letzten Phase hervorheben. Wir sind einen wichtigen Schritt weiter für eine positive
Entwicklung der Bergheimer Innenstadt“, erläuterte Bürgermeister Mießeler.
„Ich freue mich, dass wir alle notwendigen Schritte erfolgreich umsetzen konnten, sodass wir
heute sagen „es kann gebaut werden“. Dazu gehörten insbesondere auch die erfolgreichen
Verhandlungen mit der Regionalverkehr Köln GmbH, um diese für den Verkauf ihrer Fläche auf
dem Bahnhofsgelände zu gewinnen“, so der Erste Beigeordnete Ludes.
„Viele Voraussetzungen waren bis zur endgültigen Baugenehmigung zu erfüllen, die letzte war
die öffentliche Bekanntmachung des Bebauungsplanes NR. 277/Bm „Bahnhof Bergheim“. Denn
dadurch ist die Baugenehmigung rechtswirksam und die Grundlage nicht nur für den Bau des
Einkaufszentrums sondern auch für die Neugestaltung des Busbahnhofs Bergheim gegeben.
Dieser wird als Mobilstation den attraktiven neuen Verknüpfungspunkt zwischen Bahn und Bus
darstellen“, berichtete Dezernentin Schwan-Schmitz.
Verwaltung und Investor sind erleichtert und sehr zufrieden. „Nach mehreren Jahren des intensiven Einsatzes und der Planung sind wir
nun endlich dem Ziel, ein attraktives Entree für die Kreisstadt Bergheim zu schaffen, ein großes Stück näher gekommen“, bekannte
Investor Pieroth.
Das Bauareal wurde vollständig geräumt und für die Bebauung vorbereitet. Der Investor
beabsichtigt, kurzfristig mit den Bauarbeiten zu beginnen.
Auskunft erteilt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271- 89 651
E-Mail: christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Strategische Stadtentwicklung
Claudia Schwan-Schmitz
Telefon: 02271-89 624
E-Mail: claudia.schwan-schmitz@bergheim.de
zurück