Jugendleiterschulung der Kreisstadt Bergheim
Die Kreisstadt Bergheim, Abteilung Kinder-, Jugend- und Familienförderung bietet auch in
diesem Jahr Jugendlichen ab 16 Jahren sowie Erwachsenen, die sich ehrenamtlich in der Kinderund
Jugendarbeit engagieren oder dieses gerne zukünftig machen möchten, den „Grundkurs
Jugendleiterschulung 2017“ an.
Der Grundkurs beinhaltet sowohl zwei Wochenend-Seminare (11./12.11.2017 und 18./19.11.2017)
als auch eine Ersthelfer-Schulung (25.11.2017). Veranstaltungsort ist das städtische Kinder- und
Jugendzentrum Mitte, Chaunyring 11, 50126 Bergheim.
Jugendliche aus dem Bergheimer Stadtgebiet zahlen ausschließlich einen Betrag von 15,- € für die
Wochenendseminare. Die Kosten für die Ersthelfer-Schulung für diese Teilnehmergruppe
übernimmt die Kreisstadt Bergheim.
Teilnehmer aus anderen Kommunen zahlen sowohl die Gebühr für die Ersthelfer-Schulung als
auch für die Wochenendseminare in Höhe von insgesamt 46,00 €.
Anmeldeschluss ist der 20.10.2017. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Das Anmeldeformular, die Kontodaten, um den Teilnehmerbeitrag zu zahlen, und weitere
Informationen sind unter www.bergheim.de abrufbar.
Fachexperten sowie freiwillig Engagierte aus der Praxis machen die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer im Rahmen dieser Schulung für die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen fit. Sie erhalten theoretische und praktische Informationen zu Themen wie zum
Beispiel Umsetzung von lebensrettenden Sofortmaßnahmen, Leitung von Gruppenstunden,
Umgang mit Konfliktsituationen, Aufsichtspflicht, Gruppenpädagogik sowie Methoden der
Suchtprävention und Antidiskriminierungsarbeit.
Die Teilnahme an der kompletten Schulung ist zudem die Grundlage, um die Jugendleitercard
(JuLeiCa), dem bundesweit anerkannten Ausweis für Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit, zu beantragen.
Auskunft erteilt:
Zentrale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271 / 89- 651
E-Mail: christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
5.2 Kinder-, Jugend- und Familienförderung
Nina Trumm
Telefon: 02271-89524
E-Mail: nina.trumm@bergheim
zurück