Bürgermeister- Sprechstunde in allen Bergheimer Stadtteilen
Als neuer Bürgermeister möchte Volker Mießeler den Themen Bürgernähe und Bürgerbeteiligung
einen ganz besonderen Stellenwert geben. Er möchte einen ständigen Dialog zwischen ihm und
seiner Verwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern in Bergheim auf den Weg bringen.
So werden neben der ausführlichen Darstellung von Presseinformationen auf der städtischen
Homepage www.bergheim.de sowie über die Sozialen Medien der Kreisstadt ab September 2017
die Bürgersprechstunden des Bürgermeisters nicht nur im Rathaus sondern auch in allen
Bergheimer Stadtteilen angeboten.
„Ich möchte Bürgermeister aller Bürgerinnen und Bürger in Bergheim sein. Ihre Meinungen,
Fragestellungen, Anregungen und Kritiken sowie ein direkter Gedankenaustausch sind mir enorm
wichtig. Daher lade ich Sie, entweder im Stadtteil vor Ort oder im Bergheimer Rathaus, zu einem
persönlichen Gespräch ein. Auch die Beteiligung und Einbindung der Bürgerinnen und Bürger an
einzelnen Planungs- und Entscheidungsprozessen in Bergheim möchte ich durch verschiedene
Bürgerbeteiligungsverfahren fördern. Wer sich also aktiv beteiligen und die Zukunft Bergheims
mit gestalten möchte, kann sich auch dazu gerne mit mir persönlich austauschen“, so
Bürgermeister Volker Mießeler.
Die Bürgersprechstunden in den jeweiligen Stadtteilen finden wie folgt donnerstags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr
statt:
7. September 2017, Ahe / Pfarrheim
14. September 2017, Auenheim / Ordenshof
21. September 2017, Büsdorf / Vereinsheim Büsdorf 2013
28. September 2017, Glesch / AWO neben der Grundschule
12. Oktober 2017, Fliesteden / Bürgertreff
19. Oktober 2017, Glessen / Kinder- & Jugendzentrum
26. Oktober 2017, Kenten / Pfarrheim
2. November 2017, Niederaußem / Alte Landstraße 55a
9. November 2017, Oberaußem / Bürgerhaus
16. November 2017, Paffendorf / Pfarrheim
23. November 2017, Quadrath-Ichendorf / Stadtteilladen
30. November 2017, Rheidt-Hüchelhoven / Pfarrheim
7. Dezember 2017, Thorr / Feuerwehrgerätehaus
21. Dezember 2017, Zieverich / Angelpark
Die wöchentlichen Bürgersprechstunden finden ebenfalls donnerstags, von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
im Rathaus der Kreisstadt Bergheim, Bethlehemer Str. 9 – 11, 50126 Bergheim, Raum 1.10
statt.
Eine Vorab- Anmeldung zu den Bürgersprechstunden ist nicht erforderlich.
Außerhalb der Bürgersprechstunden steht den Bürgerinnen und Bürgern das Bürgerbüro unter Tel.
02271- 89 222 zur Verfügung.
Alle, die sich für eine aktive Bürgerbeteiligung interessieren, können sich unter Tel. 02271- 89 539 zur „Bürger.Mit.Wirkung“ informieren.
Auskunft erteilt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271 / 89- 651
E-Mail: christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Bürgerbüro
Rolf Nellen
Telefon: 02271- 89 222
E-Mail: rolf.nellen@bergheim
zurück