Wettschwimmen auf dem Erftflutkanal
Nach der erfolgreichen Benefizaktion im vergangenen Jahr führt der Lions Club Bergheim in
diesem Sommer zum zweiten Mal ein Entenrennen auf dem Erftflutkanal in Bergheim-Kenten
durch. Unter dem Motto „Mit Spaß Gutes tun“ werden wiederum 3.000 gelbe Quietsche-Enten in
einem nachweltmeisterlichen Wettrennen um den ersten Platz am Ziel kurz vor dem Dänischen
Weg am Kindergarten kämpfen.
Den Gewinnern winken 300,- Euro für den ersten, 200,- Euro für den zweiten und 100,- Euro für
den dritten Platz. Daneben gibt es zahlreiche Sachpreise zu gewinnen.
Begleitet von den Cheerleadern der Kerpen Bears, werden die Enten
am Sonntag, dem 17. September 12.00 Uhr
am Erftflutkanal unweit der Shell-Tankstelle aus fünf Metern Höhe im
Sturzflug zu Wasser gelassen. Die Schwimmstrecke führt über eine Distanz von 1,2 km durch die
renaturierte Erft. „Gut trainierte“ Enten schaffen die Strecke in 45 Minuten. Sollte sich ein
Rennteilnehmer in der Uferböschung verirren, so stehen Helfer der Erft-Kanuten bereit, um sie
wieder auf den strömungsgerechten Weg zu führen.
Die Sieger werden unmittelbar an der Balkenbarriere im Erftwasser ermittelt und unter Aufsicht
mehrerer Juroren, die im Flutkanal in Gummianzügen bereit stehen, registriert. Sind alle
Rennteilnehmer ans Ziel geschwommen, werden die Siegerpreisgelder überreicht. Danach kommt
auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Für Leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen und
Erfrischungen ist gesorgt. Die kleinen „Enten-Fans“ erwartet eine Hüpfburg.
Das Entenrennen ist ein großer Spaß für Jung und Alt und insbesondere für Familien geeignet.
Lose, deren Nummern auch die Enten tragen, können zum Preise von 2,50 Euro in der
Marienapotheke, bei Porzellan-Engelhard, bei der Kreissparkasse und der Volksbank in Bergheim,
Quadrath-Ichendorf und Bedburg erworben werden.
Der Reinerlös aus dem Verkauf der Entenlose geht an die Förderschule „Zum Römerturm“ in
Thorr. Er soll – wie der Gewinn des Vorjahres - für den Bau eines Fußball-Kleinfeldes verwandt
werden.
Auskunft erteilt:
Rats- und Bürgermeisterbüro
Zentrale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271- 89 651
E-Mail: christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Lions Club
Jürgen Aberle
Telefon: 02271- 41049
E-Mail: juergen.aberle@gmx.net
zurück