Bergheim Kulinarisch
Die Idee zu „Bergheim Kulinarisch“ entstand im „Arbeitskreis Altstadt“ der Kreisstadtdenker.
Erstmalig wird ein Fest ausschließlich im historischen Teil der Bergheimer Innenstadt stattfinden
und damit den Begriff „Altstadt“ mit Leben füllen. Mit dem Begriff „Altstadt“ wird ein historisch
geprägtes, attraktives Umfeld verbunden, in dem man sich gerne aufhält. Ein solches Umfeld kann
durch eine attraktive Gastronomie, schöne Verweilzonen und fest etablierte Events geschaffen
werden.
Eine attraktive Gastronomie gibt es in Bergheim bereits. Zonen, in denen sich die Menschen gerne
aufhalten, lassen sich unter anderem rund um die aufwendig restaurierte Georgskapelle finden. Ein
spezielles Altstadtfest jedoch fehlte noch. Um die Altstadt weiter aufzuwerten, wurde daher
„Bergheim Kulinarisch“ ins Leben gerufen. Das Fest soll ab 2017 jährlich stattfinden.
Wichtig war den Initiatoren, dafür ausschließlich Bergheimer Gastronomen als Partner zu
gewinnen. Dies konnte umgesetzt werden: 14 Bergheimer Gastronomen und Geschäftstreibende
werden am 16. September 2017 von 13 bis 22 Uhr kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt
zwischen Aachener Tor und Georgskapelle anbieten. „Bergheim Kulinarisch“ soll zur Stärkung
der Bergheimer Gastronomie und zur Attraktivitätssteigerung der Stadt beitragen.
Am gleichen Tag findet von 15 bis 18 Uhr unter dem Motto „Bergheim engagiert sich“ die
Abschlussveranstaltung der Woche des bürgerschaftlichen Engagements im
MEDIO.RHEIN.ERFT statt. Das Motto der Woche passt ebenfalls zu „Bergheim Kulinarisch“,
denn das Fest wird überwiegend von freiwillig Engagierten konzeptioniert und durchgeführt.
Bürgermeister Volker Mießeler: „Ich wünsche mir, dass das neue Altstadtfest „Bergheim
Kulinarisch“ viele Bergheimer/innen und Besucher/innen in diesen außergewöhnlich schönen und
historischen Teil unserer Stadt locken wird und es ist bemerkenswert, dass dieses Fest
hauptsächlich von Bergheimer Bürgerinnen und Bürgern in ihrer Freizeit geplant und organisiert
wurde. Für diese wertvolle Arbeit danke allen ehrenamtlich Aktiven ganz herzlich“.
„Bergheim Kulinarisch“ bietet neben kulinarischen Genüssen ein buntes Programm mit Musik und
Tanz, das durch die Unterstützung von Sponsoren erst möglich wurde. Projektpartner sind die
Werbe- und Interessengemeinschaft (WIG), die Stadtwerke Bergheim, INNOGY, die
Kreissparkasse Bergheim, Elektro Karaschinski, Veranstaltungsservice Schnorrenberg und
Sombreros Mexican Restaurant.
Auskunft erteilt:
Zentrale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271- 89 651
E-Mail: christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Citymanagement
Petra Kokisch
Telefon: 02271- 89 778
E-Mail: petra.kokisch@bergheim.de
zurück