Gesund und fit bleiben – „Markt in Aktion“ am 02.09.2017 mit Maria-Hilf-Krankenhaus und Museumsverein
Der nächste „Markt in Aktion“ am 02. September 2017 findet bereits zum zweiten Mal in
Kooperation der Kreisstadt Bergheim mit dem Maria- Hilf- Krankenhaus statt. Die Besucherinnen
und Besucher des Wochenmarktes haben ab 10 Uhr die Gelegenheit, sich über die Themen
Diabetes und Herzerkrankungen zu informieren. Sie können sich beispielsweise Herzschrittmacher
und Gefäßstützen (Stents) aus der Nähe ansehen und sich die verschiedenen Eingriffe am
Modellherz erklären lassen.
Darüber hinaus wird ein Reanimationstraining angeboten und es wird erklärt, wie ein Defibrillator
funktioniert. Interessierte können selbst aktiv werden und die Wiederbelebung an einem Modell
üben. Die kleinen Marktbesucher/innen können sich einen „Narkosepunker“, eine lustige Figur aus
Einweghandschuhen, basteln. Ein kleiner Check-Up (Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin messen)
rundet das Angebot ab. Auch ein Stand mit traditioneller chinesischer Medizin (TCM) wird beim
„Markt in Aktion“ wieder vor Ort sein.
Der Museumsverein präsentiert sich sportlich - passend zur laufenden Ausstellung "Sport in
Bergheim" und bietet verschiedene Fitnessaktionen an. Badminton, Magnet- Fußball, Kegeln und
Fechten kann ausprobiert werden und es gibt noch die eine oder andere Überraschung für die
Besucherinnen und Besucher. Zusätzlich bietet der Museumsverein auf dem „Markt in Aktion“
Postkarten, Bücher und Keksstecher mit Bergheim- Motiven an.
Wer sich für den geschichtlichen Hintergrund der Ausstellung "Sport in Bergheim" interessiert,
kann diese in der BERGHEIMAT (Fußgängerzone, Hauptstr. 57 – 59 neben Citybüro) noch bis
zum Frühjahr 2019 besuchen.
Der „Markt in Aktion“ findet immer am ersten Samstag im Monat auf dem Bergheimer
Wochenmarkt (Hubert-Rheinfeld-Platz, Bergheimer Fußgängerzone) statt. Vereine, Unternehmen
und weitere Institutionen, die sich dort vorstellen möchten, können sich gerne an das
Citymanagement der Kreisstadt Bergheim wenden, unter Tel.: 02271- 89778.
Auskunft erteilt:
Zentrale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271- 89 651
E-Mail: christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Citymanagement
Tom Juschka
Telefon: 02271- 89 777
E-Mail: tom.juschka@bergheim.de
zurück