Kostenfreies Surfen im Internet -
Kurze Wartezeiten beim Behördengang lassen sich im Bergheimer Rathaus ab sofort sinnvoll
überbrücken: Die Kreisstadt Bergheim hat ihr WLAN weiter ausgebaut und allen Bürgern und
Besuchern steht nicht nur in der Innenstadt, sondern auch im Rathaus, ein öffentliches, freies
WLAN zur Verfügung.
Das kostenfreie Surfen ist im Erdgeschoss sowie auf der 1. Etage möglich, in den kommenden
Monaten erfolgt der Ausbau des freien WLAN für das gesamte Rathaus.
Wie funktioniert’s?
Der Name des neuen WLAN ist „BERGHEIM MEIN RATHAUS“. Nach dem Herstellen der
WLAN-Verbindung gelangen die Nutzer auf eine Begrüßungsseite, die sie im freien WLAN des
Rathauses willkommen heißt. Von hier aus geht es dann für zwei Stunden ins freie Funknetz. Eine
Anmeldung und Registrierung mit personenbezogenen Daten ist nicht erforderlich.
Bürgermeister Volker Mießeler: „Ich freue mich, dass wir diesen Service als erste Stadt im Rhein-
Erft-Kreis anbieten. Durch das kostenfreie WLAN möchte ich Bürgern und Besuchern eine noch
einladendere Atmosphäre in unserem Rathaus bieten. Aber auch die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter profitieren vom neuen WLAN. Für sie ist ab sofort über dieselbe Technik, jedoch über
ein zweites WLAN, ein sicheres Arbeiten im Netz der Stadtverwaltung mit mobilen Endgeräten
möglich - ein weiterer Schritt in Richtung moderne Verwaltung.“
Auskunft erteilt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271- 89 651
E-Mail: christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Organisation und IT
Theo Kratz
Telefon: 02271- 89 348
E- Mail: theo.kratz@bergheim.de
zurück