Pubertät
Im Leben der Jugendlichen spielt sich vieles außerhalb des Elternhauses ab. Dennoch bleiben die Eltern eine wichtige Stütze und sind weiterhin für die Entwicklung der Heranwachsenden unverzichtbar.
Idealerweise sollten im frühen Erwachsenenalter eine größere Selbständigkeit der Kinder und eine entsprechende Entlastung der Eltern erreicht sein. Auf dem Weg dorthin kann es jedoch heftige Diskussionen und Konflikte geben. Eine gute Eltern-Kind-Beziehung ist eine wichtige Grundlage und auch in diesem Lebensalter bedeutsam. Eltern sollten ihren Kindern auf der einen Seite Möglichkeiten zum selbständigen Lösen ihrer Entwicklungsaufgaben geben, auf der anderen Seite sollten sie auch nicht die Kontrolle verlieren.
Welche Haltung, welcher Erziehungsstil hilft in dieser Zeit weiter?
Die Erziehung- und Familienberatung des Informations- und Beratungszentrums der Kreisstadt Bergheim (IBZ) lädt zu einem Gesprächskreis an zwei Terminen ein. Die Teilnahme an beiden Terminen ist wünschenswert, da diese aufeinander aufbauen.
Die Gesprächskreise finden statt am
Donnerstag, den 11. Oktober sowie am
Donnerstag, den 15. November
von 17.00 -19:00 Uhr in Raum 0.42
des Informations- und Beratungszentrums
Anmeldungen werden unter
02271-89111 oder als Email unter ibz@bergheim.de erbeten.
Auskunft erteilt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Ingeborg Angenendt
Telefon: 02271-89483 ,E-Mail: ingeborg.angenendt@bergheim.de
Fachauskunft erteilen:
Abteiling: Soziale Arbeit, Beratung und Therapie
Fevzi Gegin oder Monika Zadon
Telefon: 02271-89-111
zurück