Kinder und Eltern haben gemeinsam Spaß im Quartiersbüro Ahe
Offene Spielgruppe mit zusätzlicher Schwangerschaftsberatung esperanza
Eltern können mit ihren Kleinkindern zum Spielen, Basteln und „Spaß haben“ ins Quartiersbüro
im Wohnpark in Ahe kommen. Die freundlichen Räumlichkeiten des Quartiersbüros laden zur
Freude am Zusammensein in geschützter Atmosphäre ein. Die Kinder spielen zusammen mit ihren
Eltern, haben dort Spielzeug zum Entdecken und Lernen und außerdem noch Kontakt zu anderen
Kindern in anregender Umgebung. Die Quartiersmanagerin Nicole Reifert sowie eine
Honorarkraft gestalten die Spielgruppe bunt und ideenreich für die Familien. Die
Schwangerenberaterin von esperanza, Sozialdienst katholischer Frauen wird die Angebote in der
Gruppe ebenfalls unterstützen und parallel eine Schwangerschafts-beratung im Quartiersbüro
anbieten.
Das Quartiersbüro und die Frühen Hilfen der Kreisstadt Bergheim sind für Sie da!
Das Quartiersbüro fungiert als Anlauf- und Kontaktstelle für Bürgerinnen und Bürger im
Bergheimer Stadtteil Ahe. Sowohl Eltern als auch Kinder und Jugendliche erhalten hier bereits
Unterstützung und Beratung und jetzt auch schwangere Frauen, Mütter und Eltern.
Spielen, singen, lachen
Die Spielgruppe bietet für Kinder eine tolle Abwechslung. Es wird gespielt, gebastelt, gesungen
und gemeinsam gelacht. Die Kinder können mit Gleichaltrigen in Kontakt treten, erwerben in
gemeinsamen Spielen soziale Kompetenzen, haben viel Freude und finden vielleicht auch neue
Freunde.
Gleichzeitig können sich Eltern beim gemeinsamen Spielen kennen lernen, austauschen und
aktuelle Anliegen und Themen besprechen.
Beratung für Schwangere und Eltern
Die Beraterin ist für Schwangere und ihre Angehörigen vor Ort und kann bei allen Fragen rund um
Schwangerschaft, Geburt und bis zum dritten Lebensjahr des Kindes behilflich sein. Sie vermittelt
finanzielle Hilfen aus der Bundesstiftung für Mutter und Kind an Frauen oder Eltern in
finanziellen Notsituationen. Sie nimmt sich Zeit für eine individuelle Beratung, die die Fragen und
Anliegen in den Mittelpunkt stellt.
Auskunft erteilt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Tel.: 02271- 89 651
E- Mail:
christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Soziale Arbeit, Beratung und Therapie
Vorbeugender Kinderschutz
Birgit Skimutis / Lisa Zimmermann
Tel.: 02271 / 89 119 / 89 888
E-Mail: birgit.skimutis@bergheim.de / lisa.zimmermann@bergheim.de
zurück