Dieser Frage geht Frau Dr. Lippert-Hamacher gemeinsam mit Naturinteressierten am 20. Juli bei einem Spaziergang durch das Vogelwäldchen nach. Pflanzen haben ganz verschiedene Strategien um neue Standorte zu besiedeln, manche sind auf den ersten Blick erkennbar, andere offenbaren sich erst nach genauerem Hinschauen. Auf dem Spaziergang werden viele Beispiele dafür zu sehen sein. Außerdem informiert die Gästeführerin über die Neophyten. Was genau ist das? Wie sind sie hierhergekommen? Und sind sie eine Bereicherung für unsere Umwelt oder eine Bedrohung?
Termin: 20.07.2019, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Vogelwäldchen, Eingang Magdeburger Straße
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 4,00 € pro Person
Anmeldung: Felicitas Keller, stadtfuehrung@bergheim.de, T. 02271-89250
Auskunft erteilt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271- 89 651
E- Mail: christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Wirtschaftsförderung und Tourismus
Christian Brink
Telefon: 02271 / 89 647
E-Mail: christian.brink@bergheim.de