Keyvisual background

Newsdetails

Kindertheaterreihe „Vorhang Auf“ 2021

Kindertheaterreihe „Vorhang Auf“ 2021Bild vergrößern

Wie schon seit vielen Jahren, so heißt es auch diesmal wieder „Vorhang Auf“ für Kinder ab drei Jahren und deren Familien. Spannende und lustige Geschichten, die einladen mitzumachen und Neues zu entdecken, verzaubernde Begegnungen mit bewegenden Freundschaften und tierischen Abenteuern erwarten die kleinen und großen Besucher der Kindertheaterreihe.

Hoffnungsvoll haben die Veranstalter für das neue Jahr mit 5 Einzelaufführungen wieder ein tolles Programm für die jungen Theaterfreunde in Bergheim zusammengestellt. Die Kooperationsgemeinschaft besteht aus der Jugendförderung, der Abfallberatung, der Stadtbibliothek und dem Quartiersbüro Niederaußem der Kreisstadt Bergheim sowie der BM.CULTURA, dem Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft und dem Kinder- und Jugendzentrum JuZe4Teens der KJA Köln in Bergheim-Oberaußem.

Das große Theater-Erlebnis wird zum kleinen Preis für 3,50 € angeboten. Eintrittskarten können nach dem corona-bedingten Lockdown in der Stadtbibliothek Bergheim und darüber hinaus bei den meisten Veranstaltern erworben werden. Alle wichtigen Informationen hierzu und zu den Theaterstücken sind in der Infobroschüre zusammengefasst, die bei allen Beteiligten erhältlich und auf www.bergheim.de unter dem Stichwort „Vorhang Auf“ abrufbar ist.

Für die Vorführungen sind strenge Hygienekonzepte entwickelt worden. Diese werden fortlaufend auf die jeweils aktuellen Corona-Schutzbestimmungen angepasst! So kann es sein, dass eine Veranstaltung kurzfristig in einen größeren Saal oder auf ein anderes Datum verlegt werden muss. Bei allen Verschiebungen gilt: Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Eventuelle Änderungen werden stets aktuell auf www.veranstaltungen-bergheim.de veröffentlicht. Bei Fragen wenden Sie
sich gerne an die Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim unter 02271 89 524.

Achtung! Die erste Veranstaltung dieses Jahres „Wer hat, der hat“ des Katholischen
Bildungsforums Rhein-Erft musste verschoben werden. Der neue Veranstaltungstermin ist der 16.09.2021!

Auskunft erteilt:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271- 89 651

E- Mail: christina.conen@bergheim.de

Fachauskunft erteilt:
5.1 Kinder-, Jugend- und Familienförderung
Nina Trumm
Telefon: 02271-89 524
E-Mail: nina.trumm@bergheim.de

zurück