Im Herbst 2020 nahm die Kreisstadt Bergheim an einem Innovationswettbewerb der Firma Axians Infoma teil. Dieser Axians Infoma Innovationspreis wurde im Jahr 2020 zum achten Mal ausgelobt. Ins Leben gerufen wurde er in 2013, mit dem Ziel, zukunftsweisende Projekte in den kommunalen Verwaltungen zu würdigen, die als Blaupausen für Nachahmer stehen sollen.
Die Kreisstadt Bergheim hat sich mit dem Projekt der „Webkasse“ beim Innovationspreis beworben. Die Webkasse ist ein Warenkorb für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bergheim. Wie bei einem Onlineshop wählen die Mitarbeiter*innen die angebotenen Produkte für Bürgerinnen und Bürger aus, z.B. einen Personalausweis, und legen diesen in den Warenkorb. Als Bezahlmöglichkeit kann zwischen Bargeld, EC-Karte und Scheck-Zahlung gewählt werden. Mit der Einführung der Webkasse erzielte die Stadtverwaltung eine medienbruchfreie, also vollumfänglich digitale, elektronische Kommunikation- und Zahlungsabwicklung in ihrem Finanzsystem. Der Prozess der Zahlungsabwicklung ist damit vollständig digital abgebildet, optimiert und verschlankt worden. Für die Bürgerinnen und Bürger ist dies keine erkennbare Veränderung. Im Ergebnis reduziert sich jedoch die Bearbeitungszeit.
Für diese innovative Leistung wurde die Kreisstadt Bergheim am 04.02.2021 im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung als Finalist mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 € ausgezeichnet. Dieses Preisgeld fließt nicht in das städtische „Finanzsäckel“, sondern kommt einem individuellen sozialen Projekt im Stadtgebiet Bergheim zugute. Die Abteilung Organisation und IT in der
Stadtverwaltung Bergheim als unmittelbare Teilnehmerin an dem Innovationswettbewerb hat sich dafür ausgesprochen, dass das Tierheim in Bergheim als soziales Projekt unterstützt werden soll.
„Dass die Kreisstadt Bergheim im Bereich der Digitalisierung überaus fortschrittlich und innovativ unterwegs ist, zeigt sich einmal mehr an diesem gewonnenen Wettbewerb. Auch die Entscheidung, mit dem gewonnenen Preisgeld das Tierheim in Bergheim als soziales Projekt zu unterstützen,
befürworte ich sehr, insbesondere in der Zeit der Pandemie, denn auch die Nöte und Sorgen der Tierheime sind groß“, so Bürgermeister Volker Mießeler.
Der Bürgermeister überreichte der Leiterin des Tierheims, Frau Heike Bergmann, auf virtuellem Wege den Scheck, den sie glücklich und dankbar entgegennahm.
Auskunft erteilen:
Kreisstadt Bergheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Bürgerbeteiligung
Christina Conen
Telefon: 02271- 89 651
E- Mail: christina.conen@bergheim.de
Fachauskunft erteilt:
Kreisstadt Bergheim
Zentraler Service
BM-digital
Carina Steinert
Tel: 02271- 89 344
E-Mail: bm-digital@bergheim.de