Keyvisual background

Ortsbürgermeister

Die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister    

Aufgaben der Ortsbürgermeister

Der Ortsbürgermeister/ die Ortsbürgermeisterin wird vom Rat für jeden Stadt(Gemeinde-)bezirk gewählt. Er/sie vertritt die Belange seines/ihres Bezirks gegenüber dem Rat.
 
Daneben nehmen die Ortsbürgermeister/-innen in ihrer Eigenschaft als Ehrenbeamte folgende Verwaltungsaufgaben wahr:

  • Entgegennahme von Anträgen jeder Art, um sie an die Verwaltung weiterzuleiten
  • Ausstellung von Lebensbescheinigungen in Rentensachen
  • Beglaubigungen von Abschriften, Kopien und Unterschriften

Ausnahmen

Rentensachen nach § 23 SGB X (eidesstattliche Erklärung) dürfen nur von den Versicherungsämtern, den Versicherten-Ältesten sowie den Auskunfts- und Beratungsstellen der Versicherungsträger vorgenommen werden.
Nach Personenstandsgesetz sind ausschließlich die Standesbeamten zum Ausstellen der Personenstandsurkunden bzw. zum Beglaubigen befugt. Zu den Personanstandsurkunden zählen: beglaubigte Abschriften aus den Personenstandsbüchern, Geburtsschein, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Abstammungsurkunde, Sterbeurkunde und der Auszug aus dem Familienbuch.

  • Aufgabenwahrnehmung als Umweltbeauftragte für ihren Stadtbezirk
  • Meldung von Schäden an kommunalen Einrichtungen, vor allem an Gebäuden, Straßen, Bürgersteigen einschließlich der Straßenbeleuchtung und Verkehrszeichen sowie Grünanlagen
  • Teilnahme an Besprechungen in und außerhalb der Verwaltung, bei denen Ortsprobleme zu klären sind
  • Genehmigung der Benutzung der städtischen Grillplätze und Ausübung des Hausrechts über diese, es sei denn, der Ortsbürgermeister benennt einen Hüttenwart.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, mit ihm alle Fragen des örtlichen Gemeinwesens zu erörtern. 

Wie Sie die Ortsbürgermeister/-innen erreichen können

Ahe
Dr. Winfried Kösters, Sindorfer Straße 57, 50127 Bergheim
Telefon: 02271/ 9 28 58
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Auenheim
Johannes Hübner, Lothringer Ring 29, 50129 Bergheim
Telefon: 0163 7560000
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Bergheim
Christian Karaschinski, Robert-Kirchhoff-Straße 11, 50126 Bergheim
Telefon: 0172 6809456
Sprechstunde: 1. und 3. Freitag im Monat von 16.30 bis 18.00 Uhr, im Rathaus, Zimmer 1.03 (telefonische Anmeldung erforderlich!) und nach Vereinbarung
christian.karaschinski@bergheim.de


Büsdorf
Georg Linzbach, Fliestedener Straße 8, 50129 Bergheim
Telefon: 0 22 38 - 4 28 64
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Fliesteden
Elisabeth Hülsewig, Im Broich 32, 50129 Bergheim
Telefon: 0151 14822116
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Glesch
Volker Schäfer, Peter-Otten-Straße 12, 50126 Bergheim
Telefon: 0 22 72 - 8 17 57
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Glessen
Anne Keller, Eibenweg 14, 50129 Bergheim
Telefon: 0 22 38 - 4 23 29
Sprechstunde: 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17 bis 19 Uhr, im Kinder- und Jugendzentrum Checkpoint, Am Wierichskamp und nach Vereinbarung

Kenten
Hans-Jürgen Knabben, Kirchstraße 52 B, 50126 Bergheim
Telefon: 0171 3357218
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Niederaußem
Frank Zimmermann, Riedweg 7, 50129 Bergheim
Mobil: 0175 2047623
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Oberaußem
Hans-Josef Weck, Büsdorfer Str. 32, 50129 Bergheim
Handy Nr.: 0163 2609533
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Paffendorf
Rudolf Schiffer, Heckenstraße 64, 50126 Bergheim
Telefon: 0 22 71 - 4 21 03, Mobil: 0160 99378540
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Quadrath-Ichendorf
Edwin Schlachter, Kammerstraße 35, 50127 Bergheim
Telefon: 0 22 71 - 9 64 56, Mobil: 0171 5313115
Sprechstunde donnerstags, 16.30 – 18.00 Uhr, Gleis 11

Rheidt-Hüchelhoven
Norbert Geuenich, Efeuweg 9, 50129 Bergheim
Telefon: 0173 9776753
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Thorr
Volker Kremer, Römerstraße 104, 50127 Bergheim
Telefon: 02271 - 6 27 27, Mobil: 0171 - 4532449
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Zieverich
Wilhelm Wildschrey, Königsgasse 4, 50126 Bergheim
Telefon: 0 22 71 - 42810
Sprechstunde: nach Vereinbarung