Keyvisual background

Präventionstag 2021: Mobbing & Ausgrenzung

Präventionsworkshop zum Thema Mobbing & Ausgrenzung

Bild vergrößern

Häufig fängt es ganz unverfänglich an: ein nickeliger Spruch, ein Augenverdrehen. Dann wird man beim Schulsport immer als letztes in die Mannschaft gewählt, wird systematisch ausgeschlossen oder gar offen körperlich angegangen. Mobbing ist ein Prozess, in dem sich Gewalt und Ausgrenzung verstetigt und über einen längeren Zeitraum anhält.

Das Erlernen von Konfliktlösungsstrategien und von sozial kompetentem Verhalten ist eine zentrale Voraussetzung für ein friedliches Zusammenleben in der Gesellschaft. Deshalb ist Prävention umso erfolgreicher, je früher eine Störung erkannt und behandelt wird.


Die Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim hat sich zum Ziel gesetzt, gegen Mobbing und Ausgrenzung präventiv vorzugehen und hat in Kooperation mit Helden e.V. – Verein für Nachhaltige Bildung und Persönlichkeitsentwicklung ein Präventionsworkshop "Heldenakademie" im Medio.Rhein.Erft veranstaltet. In der Heldenakademie „Starke Persönlichkeit“ durchliefen die Teilnehmenden einen Workshop, bei dem Sie lernten sozialpsychologische Effekte für sich zu nutzen, um das eigene Verhalten im Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen zu reflektieren und zu stärken.
Der nächste Präventionstag wird voraussichtlich im September 2023 stattfinden.



Die Kinder- und Jugendhilfe hat nach § 1 SGB VIII neben dem Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Gefährdung auch die Aufgabe, junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung zu fördern, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen, indem sie dazu beiträgt, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten bzw. zu schaffen.
Die Jugendförderung der Kreisstadt Bergheim hat sich zum Ziel gesetzt, die Präventionsarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit zu intensivieren und veranstaltet neben vielen anderen Präventionsangeboten, alle zwei Jahre den „Bergheimer Präventionstag“ zu verschiedenen Themen.