Keyvisual background

Schulsozialarbeit

Bild vergrößern

Schulsozialarbeit der Kreisstadt Bergheim ist professionell durchgeführte Soziale Arbeit an Grund- und weiterführenden Schulen.
Sie richtet sich an alle Schüler*innen, Eltern, Fachkräfte der jeweiligen Schule. Dabei richtet sie den Blick nicht nur auf die schulische Entwicklung, sondern auch auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes/Jugendlichen und sein persönliches Umfeld.
Schulsozialarbeit versteht sich als ein präventives, unterstützendes und krisenintervenierendes Beratungsangebot. Darüber hinaus bietet Schulsozialarbeit unterschiedliche Projekte an den Schulen an.

Aktuelle Infos

„Wir sind für Sie/ für Euch da!!!


Schulsozialarbeit in der Kreisstadt Bergheim ist unter anderem Bindeglied zwischen schulischen und außerschulischen Erlebnissen und Bedarfen der Kinder und Jugendlichen.

Schulsozialarbeit hat unter anderem zum Ziel, die Entwicklungsbedingungen junger Menschen am Lern- und Lebensort Schule und im Gemeinwesen zu fördern.


Gemeinsam schaffen wir das!

Die Schulsozialarbeit bietet

  • Vorbeugende Beratung und Hilfe für Kinder, Eltern und Lehrer bei Problemlagen in Familie, Freizeit und Schule
  • Unterstützung beim Beantragen von Hilfen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
  • Vermittlung von weitergehenden Hilfen in Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
  • Unterstützung bei der Schullaufbahn- und Berufswahlorientierung
  • Fördervorschläge für den schulischen und außerschulischen Bereich
  • Einzelförderung von Kindern und Jugendlichen (z.B. Konzentrationstrainings)
  • Soziale Gruppenarbeit im Klassenverband zur Erweiterung der Sozialkompetenzen
  • Ferienangebote und Unterstützung bei Freizeitmöglichkeiten
  • Projektarbeiten

Bild vergrößern








Beratung der Schulsozialarbeit kann neue Wege öffnen ...


Beratung ist FREIWILLIG                                       Beratung ist VERTRAULICH

                                     Beratung ist UNABHÄNGIG                  




Beratung der Schulsozialarbeit kann neue Wege eröffnen, . . .

  • wenn es zu Hause gerade zu Schwierigkeiten kommt
  • wenn es gerade in der Schule zu Schwierigkeiten kommt
  • wenn es eine akute Krise gibt
  • wenn noch kein Ausbildungsplatz gefunden worden ist
  • wenn finanzielle Hilfen nötig sind
  • wenn Sie/Du zur Zeit nicht weiter wissen/weißt


...mehr Informationen kannst/ können Du/Sie dem "Flyer Schulsozialarbeit Bergheim" entnehmen!

"KommBäck" - Beratung bei Schulvermeidung

KommBäck – Beratung bei Schulvermeidung

KommBäck bietet:

- Beratung

- Begleitung

- Unterstützung

für Schüler/innen und deren Eltern ab der 8. Klasse aller weiterführenden Schulen in Bergheim. 

Beratung für Dich:


  • wenn Du die 8. bis 10.Klasse besuchst
  • wenn Du wenig oder kaum noch in die Schule gehst
  • wenn Du nicht weißt, wie es für Dich mit der Schule weitergehen soll


Beratung für Sie:


  • wenn Ihr Kind die Schule schwänzt oder zur Zeit nicht in der Lage ist, in die Schule zu gehen,
  • wenn Sie zu Hause nur noch Konflikte wegen des Themas Schulbesuch haben


Beratung für LehrerInnen:

wenn schon Vieles versucht worden ist, den Schulbesuch wieder hinzubekommen

Wenn Sie versuchen möchten fehlende Schüler/innen zu motivieren und zu integrieren. 

Zugang zur Beratung:

- über die Schulsozialarbeit der jeweiligen Schule

- telefonische Kontaktaufnahme: 02271/89-116 oder 0163-8908488


...mehr Informationen kannst/ können Du/Sie dem "Flyer KommBäck" entnehmen!


Unser Fachteam:

Name, Vorname

Funktion

Tel.-Nummer

Faxnummer


Johannes Maier

Abteilungsleitung

02271 89 520

02271 89 71 520


Claudia Vogt

Sachgebietsleitung III

02271 89 114

0163 8908468

02271 89 71 114



Schule

Schulsozialarbeiter

Tel.-Nummer

Albert-Einstein-Realschule

N.N.

0151-61059302

Albert-Schweitzer-Grundschule

Martina Morschel III

0163-8908494

Astrid-Lindgren-Schule

Nathalie Molitor III

0163-8908450

Barbaraschule

Dominik Braun III

0171-3321701

Carl-Sonnenschen-Schule

Martina Morschel III

0163-8908494

Erftgymnasium

Dominik Braun III

0171-3321701

Erich-Kästner-Schule

Michael Völkle III

0160-3193696

Fortunaschule

N.N.

0151-61059302

Gesamtschule Bergheim

N.N.

0163-8908412

Geschwister-Scholl-Realschule

Jasin Vasovic III

0177-3543367

Grundschule am Tierpark

Nina Schnorrenberg III

0170- 5585537

Gudrun-Pausewang-Schule

Anja Hein III 

0170-8723132

Hermann-Gmeiner-Schule

N.N.

0163-8908412

Odilia-Weidenfeld-Schule

Dominik Braun III

0171-3321701

Remigiusschule

Martina Morschel III

0163-8908494

Rochusschule

Nina Schnorrenberg III

0170- 5585537

Schule am Schwarzwasser Ahe

Jasin Vasovic III

0177-3543367

"KommBäck" (U.27)

Sebastian Richartz III

0163-8908488

Gutenberggymnasium

N.N.

01xx-xxxxxx

Sonstige Infos:

Die Schulsozialarbeit ist auch über das Sekretariat der jeweiligen Schule erreichbar oder unter Kreisstadt Bergheim, Informations- und Beratungszentrum 02271-89-111.