Keyvisual background

Sekten und Okkultismus

Wo kann ich mich über den Themenbereich "Sekten und Okkultismus" informieren?

Presse, Funk und Fernsehen berichten immer wieder über vor allem junge Leute, die sich mit dem Bereich des Okkulten beschäftigen.
 
Durch Freunde, Bekannte, Gruppendruck der Klasse und Cliquen, Fernsehen, Videos, Computergames, Comics, Musikgruppen und vieles mehr beginnt der Kontakt bzw. die intensive Beschäftigung mit dem Okkulten.
 
Oft stellt sich die Frage, ob diese Beschäftigung als harmlos angesehen werden kann oder doch eine (tot-)gefährliche Angelegenheit ist.Zur Zeit gibt es in Deutschland ca. 1.000 bis 1.500 religiöse und weltan- schauliche Sondergruppen mit teilweise sektenähnlichem Charakter.
 
Viele der Gruppen geben vor, die einzigen zu sein, die die - meist verblüffend einfache - Lösung aller privaten und globalen Probleme anbieten können. Die Mitgliedschaft in solchen Gruppen kann destruktive Folgen für den Einzelnen haben und Ursache für psychische Abhängigkeiten sein, was wiederum erhebliche Schwierigkeiten im alltäglichen Leben mit sich bringen kann. 

 

Sollten Sie Probleme mit entsprechenden Gruppierungen haben und eine persönliche, individuelle Beratung benötigen, stehen Ihnen unter anderem folgende Beratungsstellen zur Verfügung:

  • Informations- und Dokumentationszentrum Sekten/Psychokulte bei der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e.V. Poststrasse 15-23

    50676 Köln

    Tel: 0221 - 92139212

    www.ajs.nrw.de