Keyvisual background

Stadtentwicklung

Tag der Städtebauförderung am 13.05.2023 - Begleiten Sie uns auf einen digitalen Rundgang um die Kleine Erft

Am 13. Mai 2023 findet bundesweit der Tag der Städtebauförderung statt. Ziel ist es, Maßnahmen, die durch Städtebaufördergelder unterstützt werden, den Bürgerinnen und Bürgern vorzustellen. Die Städtebauförderung ist ein wichtiges Instrument, Städte und Gemeinden bei ökologischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und baulichen Herausforderungen zu unterstützen.


Auch die Kreisstadt Bergheim ist mit dem INSEK Innenstadt dieses Jahr wieder dabei!
Das integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept, kurz INSEK, hat das Ziel eine identitätsstarke, multifunktionale und lebendige Innenstadt zu schaffen. Dies soll mit unterschiedlichen Konzepten und baulich-investiven Maßnahmen erreicht werden. Voller Stolz wollen wir Ihnen heute das erste fertiggestellte Bauprojekt vorstellen – die „Öffnung und Erlebbarmachung der Kleinen Erft“.

Stadtentwicklung – ganzheitliches Denken und Handeln
"Denn Bergheim ist das, was wir gemeinsam daraus machen!"


Städte sind heute komplex und multidimensional. Um zukunftsfähig zu sein, sind deshalb vielfältige Fragen der gesellschaftlichen, sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung zu beantworten. Dieser Aufgabe widmet sich die Stadtentwicklung, indem sie langfristige Planungsprozesse angeht, ganzheitliche Strategien aufstellt und ein abgestimmtes Handeln der Stadtgesellschaft ermöglicht.

Die Kreisstadt Bergheim zukunftsfähig machen – Das Stadtentwicklungskonzept 2035

Das Dezernat Stadtentwicklung erarbeitet zurzeit das Stadtentwicklungskonzept 2035 für die Kreisstadt Bergheim. Damit soll der Grundstein für einen kontinuierlichen Planungsprozess gelegt werden, der stetig fortzuschreiben ist. Er ist als Wegweiser zu verstehen, der Entwicklungen analysiert und langfristige Perspektiven, schwerpunktmäßige Aufgaben sowie Handlungsprioritäten für die Stadt formuliert.


In einem ersten Schritt wurde ein Konzept für die Entwicklung der Innenstadt erarbeitet, das integrierte Stadtentwicklungskonzept (IHK). In einem zweiten Schritt wird das Konzept um alle Bergheimer Orte erweitert und damit ein Konzept für die Kreisstadt Bergheim insgesamt aufgestellt.

Neuentwicklung der Innenstadt - INSEK Innenstadt

Ziel des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes ist es, die Innenstadt sowohl für Bürger als auch für Gäste attraktiver zu gestalten, um sich zukünftig im Wettbewerb mit anderen Städten behaupten zu können. Das Zentrum soll zudem mit seinen vielfältigen Stadtfunktionen Einkaufen, Wohnen, Kultur, Erleben gestärkt und als ein Ort der Kommunikation und Identifikation geschaffen werden.


Unter "Links & Downloads" finden Sie detaillierte Informationen zur (Innen-)Stadtentwicklung der Kreisstadt Bergheim.