Seit Oktober 2019 ist Frau Dr. Ruth Laengner als Beauftragte zur Gestaltung des Strukturwandels bei der Kreisstadt Bergheim tätig. Zu ihrem Team gehören Christian Brink als Klimaschutzbeauftragter sowie Herr Frederik Stappen in Unterstützung der Stabstelle.
"In Bergheim und in der Region des Rheinischen Reviers sind die Menschen direkt vom Strukturwandel und der Entscheidung "weg von der Kohle" betroffen. Die Anrainer- und Kraftwerkskommunen vernetzen sich in der Region, was nötig ist, denn ich bin mir sicher, dass wir hier gemeinsam mehr erreichen können", so Dr. Ruth Laengner. Sie will mit den großen und kleinen Playern in der Region zusammenarbeiten und durch Kooperationen größtmögliche Wirkung erzielen.
Auch das wichtige Thema Klimaschutz ist in der Stabstelle angesiedelt. Christian Brink: "Unser Ziel "klimaneutrale Kreisstadt Bergheim" kann nur erreicht werden, wenn sich Bergheim auf vielfältige Transformationen in nahezu allen Lebensbereichen- sei es Wohnen, Mobilität, Infrastruktur, Industrie, Energie, Bildung oder auch Landwirtschaft und Ernährung, einlässt. Auf diesen Prozess freue ich mich, da ich davon überzeugt bin, dass Bergheim und alle Beteiligten als Gewinner daraus hervor gehen werden, mit mehr Wohlstand, Gesundheit und einer deutlich höheren Lebensqualität."
Hier finden Sie alle aktuellen und vergangenen Veranstaltungen der Zukunftsagentur Rheinisches Revier. Beteiligen Sie sich und gestalten Sie gemeinsam die Zukfunt Ihrer Region!
Auf der Homepage der Zukunftsagentur Rheinisches Revier finden Sie zudem zahlreiche wichtige und interessante Informationen zum Thema Strukturwandel im Rheinischen Revier!
Hier geht es zum Info-Portal zur Bürgerbeteiligung des Strukturwandelprozesses im Rheinischen Revier.
Lesen Sie in der Bürgerbroschüre, wie die Region die Jahrhundertaufgabe des Strukturwandels anpackt.