Keyvisual background

Veranstaltungen & Termine

Alle Veranstaltungshinweise stehen unter dem Vorbehalt aktueller Änderungen im Zuge höherer Gewalt, sonstiger behördlicher Anordnung oder etwaiger Sicherheitsauflagen (Hygiene, Abstandsregeln oder Ähnlichem). Im Zweifel sollten Sie aktuelle Entwicklungen beim Veranstalter oder den ausgewiesenen Kontakten erfragen.

 
Seite 1 von 13 (125 Veranstaltungen total)
25

Bergheimer Wochenmarkt

Rubrik: Märkte & Feste
Ort: Hubert-Rheinfeld-Platz, 50126 Bergheim
Bergheimer Wochenmarkt

Jeden Dienstag und Samstag findet der Bergheimer Wochenmarkt auf dem Hubert-Rheinfeld-Platz in der Zeit von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr statt.

25

Frühlingsmarkt Schloss Paffendorf

Rubrik: Märkte & Feste
11 - 18 Uhr
Ort: Schloss Paffendorf, Burggasse, 50126 Bergheim

7. Frühlingsmarkt auf Schloss Paffendorf

Im Schlosspark erwartet Sie ein großer Kunsthandwerkermarkt mit über 100 Ausstellerinnen und Ausstellern. Hier können Sie den Frühling einläuten und sich auf die neue Jahreszeit vorbereiten. Auch ein großes Gastronomieangebot finden Sie vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

26

Frühlingsmarkt Schloss Paffendorf

Rubrik: Märkte & Feste
11 - 18 Uhr
Ort: Schloss Paffendorf, Burggasse, 50126 Bergheim

7. Frühlingsmarkt auf Schloss Paffendorf

Im Schlosspark erwartet Sie ein großer Kunsthandwerkermarkt mit über 100 Ausstellerinnen und Ausstellern. Hier können Sie den Frühling einläuten und sich auf die neue Jahreszeit vorbereiten. Auch ein großes Gastronomieangebot finden Sie vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

26

Halvlang #verschoben

Rubrik: Medio-Rhein-Erft
19:00:00
Ort: Frenser Str. 11, 50127 Bergheim

Leider muss das Konzert verschoben werden. Neuer Termin ist Fr. 22.03.2024, Beginn 20 Uhr.   Halvlang suchen nach einem neuen Folk, nach den eigenen Wurzeln. Songs über das Leben, übers Durchhalten, übers Ankommen, übers Alt-Hürther...

Leider muss das Konzert verschoben werden. Neuer Termin ist Fr. 22.03.2024, Beginn 20 Uhr.   Halvlang suchen nach einem neuen Folk, nach den eigenen Wurzeln. Songs über das Leben, übers Durchhalten, übers Ankommen, übers Alt-Hürther Schwimmbad, über Verluste und übers Tanzen. Sie schwören auf treibende Gitarren, knackige Beats, virtuose Mandoline, fesselndes Akkordeon, Punk-Attitüde mit Punch, sensible Folklore, rockige Mitnahme. Jetzt hast du vielleicht ungefähr eine Idee von unserem neuen Projekt: Halvlang 8211; Rheinisch Folk. Es geht los! Man kannte sich ja schon ewig 8211; vom Lagerfeuer: Gero und Flo haben vor zwei Jahren dann endlich doch noch angefangen zusammen Musik zu machen. Erste Gigs als Duo in Biergärten, Galerien, auf Geburtstagen oder beim Edelweißpiratenfest kamen besser und besser an. Also beschlossen die Zwei das Ganze auszubauen: Halvlang wurde geboren. Mitmusiker fand man schnell. Und was für welche: Christoph und Florens und Simon. Allesamt Profiköche an Ihren Instrumenten. Demosongs und die Idee 8220;Rheinisch Folk8221; zu spielen überzeugten. Erste Songs sind produziert und über „Heusermusik“ (Label von Björn Heuser) veröffentlicht. Das erste Video ist gedreht und sammelt fleißig Klicks auf YouTube. Erste Gigs sind gespielt und haben glückliche Zuschauer hinterlassen. Rheinisch Folk? „Erdig, rockig und temporeich ist Halvlang. Garant für gute Stimmung. Angesiedelt zwischen der Irisch-Folk-Punk Band Flogging Molly, den Pogues, Bap und den Bläck Fööss.“ – Kölner Stadt Anzeiger 2021

weitere Informationen
27

Bürgerbeteiligung Grüne Lunge / Grünes Wegenetz

Rubrik: Andere
17:00 - 20:00
Ort: Ratssaal im Rathaus, Bethlehemer Straße 9-11, 50126 Bergheim
Bürgerbeteiligung Grüne Lunge / Grünes Wegenetz

INSEK, Grüne Lunge / Grünes Wegenetz Die Grüne Lunge und das Grüne Wegenetz bilden ein innenstadtnahes Naherholungsgebiet im Herzen unserer Kreisstadt, direkt am Amtsgericht Bergheim. Die beiden Projekte sind Teil des INSEK Innenstadt, dessen Ziel die Schaffung eines lebendigen und multifunktionalen Stadtkerns ist. Die Bürgerbeteiligung ermöglicht es Ihnen mitzuwirken: Nutzen Sie die Chance, informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Planung und stimmen Sie über Spiel- und Fitnessgeräte ab. Nutzen Sie die BÜRGER.MIT.WIRKUNG!

17:00 Uhr: Begrüßung Bürgermeister Volker Mießeler 17:10 Uhr: Einordnung der Stadtentwicklung und städtebaulichen Konzepte der Innenstadt Technische Beigeordnete Claudia Schwan-Schmitz 17:20 Uhr: Ziele und Projekte des INSEK Innenstadt Abteilungsleiterin Stadtplanung Carola Marx-Flatten 17:30 Uhr: Vorstellung des Entwurfs Grüne Lunge / Grünes Wegenetz GREENBOX Landschaftsarchitekten 18:00 Uhr: Abstimmung der Spiel- und Sportgeräte 19:30 Uhr: Ergebnis der Abstimmung und Ausblick Ca. 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

28

Bergheimer Wochenmarkt

Rubrik: Märkte & Feste
Ort: Hubert-Rheinfeld-Platz, 50126 Bergheim
Bergheimer Wochenmarkt

Jeden Dienstag und Samstag findet der Bergheimer Wochenmarkt auf dem Hubert-Rheinfeld-Platz in der Zeit von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr statt.

28

Charlie Chaplin: Oh! that Cello #Ersatztermin

Rubrik: Medio-Rhein-Erft
20:00:00
Ort: Südweststraße 16, 50126 Bergheim

Im Club Classique wird Klassik und Artverwandtes in lockerer Clubatmosphäre präsentiert. Wer kennt ihn nicht, Charlie Chaplin, den unvergessenen Komiker und seine großartigen Filme!? Wussten Sie, dass Chaplin fast die gesamte Musik zu seinen Filmen...

Im Club Classique wird Klassik und Artverwandtes in lockerer Clubatmosphäre präsentiert. Wer kennt ihn nicht, Charlie Chaplin, den unvergessenen Komiker und seine großartigen Filme!? Wussten Sie, dass Chaplin fast die gesamte Musik zu seinen Filmen selbst komponiert hat? Dass er Violine und sogar Cello gespielt hat? Erleben Sie einen Abend mit Melodien aus der Zeit und aus der Feder Charlie Chaplins – vergnüglich, melancholisch, überraschend, mitreißend! Sonja Asselhofen auf dem Violoncello und Julia Vaisberg am Klavier interpretieren seine Melodien in ihrem ganz eigenen Stil – voller Energie und Witz. Die Sand-Artistin Natalia Moro begleitet die musikalische Darbietung visuell mit einer neuartigen Inszenierung. Die Musik setzt die Lebensgeschichte Chaplins in Klang um, greift Stimmungen auf, schafft Atmosphäre. Die an die Wand projizierten bewegten Sand-Artkreationen machen das Ganze zu einem Gesamtkunstwerk aus der Ära der Stummfilmklassiker, die ihre Zeit geprägt haben und die Magie des frühen Kinos lebendig werden lassen. Zitate Chaplins: „Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.“ „Wer das Leben zu ernst nimmt, braucht eine Menge Humor, um es zu überstehen.“ „Mit alledem – den komischen Kleidern, dem Schnurrbart und den großen Füßen – wollte ich etwas bewirken, das die Menschen berührt.“ „Ich wusste, dass ich in den Tonfilmen viel von meiner Eloquenz verlieren würde. Ich würde niemals meinen Tramp wieder auferstehen lassen.“

weitere Informationen
29

Weltage - sechs Abende mit Texten und Claviermusik

Rubrik: Musik, Klassik
19:00
Ort: Haus Eller, Sindorfer Str. 19,,  50127 Bergheim Ahe
Weltage - sechs Abende mit  Texten und Claviermusik

Zur Passionszeit Gedanken sammeln, Musik hören und gemeinsam Zeit verbringen.

Welt-Tage sind nationale und internationale Feiertage. Wir wollen mit Texten und Claviermusik auf unseren historischen Instrumenten auf eine andere Art und Weise durch die Passionszeit schreiten. Im beigefügten Flyer finden Sie die Themen der einzelnen Abende.

31

Heiopeis Käpt’N Picus

Rubrik: Medio-Rhein-Erft
20:00:00
Ort: Südweststraße 16, 50126 Bergheim

Die Fidelen Senioren mussten leider das Konzert absagen. Wir haben mit Käpt’N Picus eine coole Alternative gefunden. Die Band Heiopeis macht deutschsprachigen Punkrock mit Songs, die niemandem vorschreiben, wie man zu leben hat und die ein klares...

Die Fidelen Senioren mussten leider das Konzert absagen. Wir haben mit Käpt’N Picus eine coole Alternative gefunden. Die Band Heiopeis macht deutschsprachigen Punkrock mit Songs, die niemandem vorschreiben, wie man zu leben hat und die ein klares Statement vermitteln: „Die Welt ist im Arsch und wenn man nichts dagegen unternimmt, wird sich auch nichts ändern!“ Die Jungs von Käpt’N Picus liefern Dir das Ventil, um dem Genervt-Sein zu entkommen. Sie selbst balancieren mit ihrem sozialkritischen Punkrock auf dem Drahtseil zwischen Hamsterrad und Moshpit, zwischen Rasenmähen und Gig, zwischen Rotwein und Dosenbier.   Seit neun Jahren nutzt die Band Heiopeis jede Bühne, die sich ihr stellt, denn Punkrock ist in diesen Tagen so wichtig, wie schon lange nicht mehr. Mit Songs, die niemandem vorschreiben wie man zu leben hat und die ein klares Statement vermitteln: Die Welt ist im Arsch und wenn man nichts dagegen unternimmt, wird sich auch nichts ändern! Das musikalische Spektrum der Band ist stets so breit gefächert wie ein bekiffter Pfau. Von harten, aggressiv gesungenen Titeln, mit schiebender Gitarrenwand über Ska und etwas konventionellen Nummern, bis hin zur Akustik EP, ist alles dabei. Worum es Inhaltlich geht? All das, was nach dem fünften Bier immer noch besprochen wird, landet irgendwann im Proberaum. Dabei ist dann auch egal ob sich ein Song gut im Radio spielen lässt oder nicht. Also macht den fünf liebevollen Chaoten Platz zwischen euren Stühlen und gebt euch einen exzessiven, lebensbejahenden, und manchmal auch melancholischen Mix, Musik auf die Ohren.   Heiopeis – Wer ist alles dabei? Andre Machuj | Gesang José Krohn | Gitarre Marc Machuj | Bass/Gesang Marcel Ehrlich| Gitarre/Gesang Marcel Wenzel | Schlagzeug   Käpt’N Picus Warst Du auch schon mal genervt? Von Deinem Nachbarn? Deinem Chef? Oder von Menschen im Allgemeinen? Ihrer Spießigkeit, Egozentrik und Unreflektiertheit? Die Jungs von Käpt’N Picus liefern Dir das Ventil, um dem Genervt-Sein zu entkommen. Sie selbst balancieren auf dem Drahtseil zwischen Hamsterrad und Moshpit, zwischen Rasenmähen und Gig, zwischen Rotwein und Dosenbier. KNP sind nicht unfreiwillig in ihrem Spießerleben gefangen, brechen aber gerne mit Dir in ihren sozialkritischen Punkrock aus. Dabei machen sie keine Politik und besetzen auch nicht die großen, allgegenwärtigen Themen der Szene. Vielmehr erzählen Käpt’N Picus Geschichten aus dem Alltag über das Mit- und Gegeneinander zwischen Dir und mir. Und das immer mit einem Augenzwinkern – verpackt in ihrem Spießpunk!

weitere Informationen
01

Bergheimer Wochenmarkt

Rubrik: Märkte & Feste
Ort: Hubert-Rheinfeld-Platz, 50126 Bergheim
Bergheimer Wochenmarkt

Jeden Dienstag und Samstag findet der Bergheimer Wochenmarkt auf dem Hubert-Rheinfeld-Platz in der Zeit von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr statt.

 
Seite 1 von 13 (125 Veranstaltungen total)